Also ich hab den Haigner vor einem Jahr gehabt und kann ihn wirklich nicht weiterempfehlen.
Zitat von hippokrates
![]()
![]()
![]()
Vielen Dank!!!
dem kann ich nämlich nur zustimmen!
Also ich hab den Haigner vor einem Jahr gehabt und kann ihn wirklich nicht weiterempfehlen.
Ich hatte ihn im SS04 und ich fand ihn super, weiß nicht was ihr alle habt....
Ich versteh das auch nicht.
Muss zugeben, dass ich sicher auch mal was ned verstanden hab,aber das lag dann daran, dass ich das Kapitel noch nicht vorbereitet hatte und nicht an seinen Erklärungen. Wenn er wirklich soo schlecht erklärt, warum hat dann nie jemand von euch nachgefragt?
Die ersten Stunden bei ihm waren ja auch ganz anders,weil einfach jeder super vorbereitet war!
Ich weiß zwar noch immer nicht, ob ich durch gekommen bin (trau mi ned schaun!), aber ich find es a bissl extrem wie schlecht hier über ihn gesprochen wird!
@misterjuve und alle anderen miesmacher
ich habe den vwlII kurs nicht nur einmal gemacht.
wenn man sich konsequent auf die kurzklausuren vorbereitet hat, war der ganze kurs nicht so wahnsinnig schwer... v.a. wenn man sich nur die beispiele, die während des p.s. angesehen hat.
ich glaube, ihr habt euch im ps berieseln lassen und gemeint allein durch anwesenheit schlauer zu werden...irrtum, das funktioniert in "KEINEM" vwl ps!!!!
ich kann mich nicht daran erinnern, dass außer stocker in vwlI, einen so gut aufgebauten kurs besucht zu haben...es ist überhaupt nicht selbstverständlich, dass auf alle fragen so lange eingegangen wird, bis es auch der letzte kapiert hat!
wer keine fragen stellt, ist selber schuld!
einen leitfaden hat er übrigens schon gegeben, denn man mußte quasi nur die beispiele, die er als klausurrelevant ins netz gestellt hatte, durchrechen...hast' das gemacht????
vwl ist schließlich kein kindergeburtstag
probiers mal mit einem frontalkurs a la humer und dann wirst du wissen, was es heißt, nix zu verstehen...viel glück
vishnu![]()
![]()
@vishnu
ich hab vwl1 bei humer gemacht, es stimmt schon, dass man nicht alles versteht, aber seine klausuren waren berechenbar, die beispiele die während des ps geamcht wurden kamen auch ähnlich bei der schlussklausur. und wer sich die beispiele gut angeschaut hat ist auch ohne probleme durchgekommen. die haigner schlussklausur belohnte leistung leider nicht wirklich, da viele aufgaben nur mit dem nötigen "quäntichen glück" lösbar waren.
Vishnu, gratulation für deinen ersten beitrag.
Schön zu wissen, dass du genau weißt wieviel jeder gelernt hat, oder was er im PS gemacht hat ( Wie hast du das gemacht ?? Respekt!!)
P.S. Da du, wie du selber gesagt hast, denn Kurs nicht nur einmal gemacht hast, denke ich, dass es deine Lernmethoden waren, die du gerade oben beschrieben hast! ( Aber keine Sorge, vielleicht schaffst du es beim nächsten mal !!
oder du misterjuve... bist ja sicher auch nihct durch
PS: und da du nur gesagt hast, dass in mindestzeit bist aber nix von deinem notenschnitt, bist ganz sicher der überflieger
der notenschnitt hat nichts damit zu tun, ob man haigner für gut oder schlecht findet. ich selber habe einen hervorragenden notenschnitt, aber finde haigner wirklich sehr schlecht!
(und bin trotzdem beim ersten mal bei ihm mit einem zweier durchgekommen, kann aber sagen, bei ihm absolut nichts gelernt zu haben!)
Lesezeichen