SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: VWL Kurse Rückblick wie wars

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.05.2003
    Beiträge
    386
    eine frage, die angesprochenen hule kurse klingen ja beide sehr interessant, aber so wie ich das mitbekommen hab sind die immer auf englisch oder? - hab da ein bisschen schiss vor dem sprachlichen... wie ist das? muss man auch englisch präsentieren und auf englisch die prüfungen schreiben?

  2. #12
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo Klaus!

    In International Institutions war der gesamte Kurs auf Englisch, inkl. Präsentation und Fachprüfung. Ist aber nicht so tragisch, denn bei der Prüfung kann man notfalls auch deutsche Wörter verwenden, wenn einem was auf Englisch gerade nicht einfällt. Un der Hule ist selbst grammatikalisch und aussprachemäßig auch nicht so ganz auf der Höhe, insofern tut man sich dann auch gleich einmal leichter, wenn auch der Professor Fehler macht, das gibt einem psychologisch einen Schub. Also nichts Dramatisches, ein bisschen Englisch wirst ja können, insofern kein Problem.

    Grü0e

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.05.2003
    Beiträge
    386
    hi, danke für die schnelle antwort - ja bissi englisch schon, aber war nicht in birmingham studieren so wie du, du warst doch oder?

    sagen wir mal so, vwl1 beim tappeiner (englisches buch) hat mir gereicht, vor allem die fachausdrücke und so!

  4. #14
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo!

    Ich denke, wenn du ein Mikrobuch auf Englisch verstanden hast, dann wirst du beim Hule kein Problem haben. Wie schon gesagt: Alles sehr locker bei ihm. Es ist ja schließlich auch kein Englisch-Kurs, bei dem es um die richtige Aussprache, Grammatik etc. geht, sondern ein VWL-Kurs. So lange du dich halbwegs verständlich machen kannst, passt es schon.

    Grüße

    Thomas

    PS: Dann werde ich mich jetzt mal auf den Weg zur Fachprüfung machen. 8 Uhr in der Früh - das grenzt an Sadismus ...
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.05.2003
    Beiträge
    386
    hi, ja danke, werds evtl. probiern nächstes semester!

    viel glück bei der fachprüfung! vielleicht schreibst ja dann nochmal rein wie sie war!

    lgr klaus

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Und wie sind so die Lukesch Kurse?

  7. #17
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von klaus99
    viel glück bei der fachprüfung! vielleicht schreibst ja dann nochmal rein wie sie war!
    Komme gerade von der Fachprüfung. Kurzresümee: War echt nicht schwierig und wenn ich mehr gelernt hätte, wäre es eine Kinderjause gewesen. Da mir aber ein wenig die Zeit zum lernen fehlte, war sie okay. Jedenfalls stellt die Prüfung nicht das Problem dar. Kannst also ruhig den Kurs nehmen, an die Grenzen deiner Leistungsfähigkeiten bringt er dich nicht, ist aber sehr interessant und daher auch lehrreich.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    17.06.2003
    Beiträge
    170
    Hallo!

    Hab dieses Semester einen VWL Kurs gemacht, muss aber gleich sagen, dass ich den nur so "nebenher" gemacht hab, weil man dafür nur sehr wenige Punkte brauchte:

    AK FiWi Theurl/Winner:
    Der Kurs ist sehr umfangreich, mathematisch und schwer. Einer der anspruchvollsten Kurse überhaupt. Den Schein zu bekommen ist überhaupt kein Problem. Man muss nur ein Paper vortragen.
    Die beiden Vortragenden sympatisch und helfen bei Fragen gern weiter.

    Das Hauptproblem ist wohl der umfangreiche, schwierige Stoff der zur FP kommt. Ich hab sie dieses Semester nicht geschrieben (war schon Anfang Juni) und überlege mir ob ich sie überhaupt machen soll. Allerdings brauchen wir VWLer ja einen AK FiWi, deswegen wird man daran wohl nicht vorbeikommen...

    Ciao!

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.09.2003
    Ort
    Imst/Innsbruck
    Beiträge
    294

    Tourismusökonomie

    Hat jemand erfahrungen mit Tourismusökonomik?

  10. #20
    Lemmy
    Gast
    Tourismusökonomik kann ich nur weiterempfehlen,

    hab es im WS 04/05 gemacht...

    inhalt = sehr interessant
    im PS sind präsentationen zu machen (nicht sonderlich aufwendig)
    die FP ist zwar kein klax (relativ hohe durchfallsquote), aber wenn man etwas gelernt hat und sich vor allem die alten FP anschaut ist die FP kein problem


    cheers
    Lemmy

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Rückblick auf ABWL Kurse
    Von iww1983 im Forum ABWL
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.10.2005, 09:54
  2. Kurse mit hohem Praxisbezug
    Von Matrix im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 14:21
  3. Kurse 2.Abschnitt- warum ändern sie sich nicht?
    Von chrisi im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.02.2005, 14:11
  4. Alle Kurse am gleichen Tag!
    Von Sisch im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.02.2005, 14:32
  5. Anzahl der Kurse pro Semester begrenzen?
    Von pumuckl im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.10.2004, 11:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti