SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Cash Flow (Ws 2004/2005 - D)

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499

    Cash Flow (Ws 2004/2005 - D)

    Folgende Frage zu Teil 3 b.

    Hat ein Zielverkauf von Waren Einfluss auf den Cash Flow?

    - Szenario 1 Berechnung nach der direkten Methode: Zielverkauf von Waren hat keinen Einfluss.
    - Szenario 2 Berechnung nach der indirekten Methode: Der Zielverkauf erhöht das Nettoumlaufvermögen, also ist diese Erhöhung beim operativen Cash Flow mit negativen Vorzeichen auszuweisen.

    Richtig sind beide Antworten. Was soll man ankreuzen?

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.06.2005
    Beiträge
    19
    in diesem fall ist richtig, dass ein zilelverkauf keine auswirkung hat. hier gehts glaub nur um den direkten ainfluss, das mit dem nuv prüft er ja an anderer stelle (berechnung des oper cf)

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Bist du dir da sicher? Man könnte es ja verschieden interpretieren.

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    wo Wir grade bei den Cahsflows sind!
    http://www.uibk.ac.at/c/c4/c434/man_...120/muster.pdf

    Aufgabe 2b) Wie sind hier euere lösungen?

    1) einzahlung / zeitlich verschoben
    2) einzahlung / punktuell
    3) weder ein, noch auszahlung / ka

  5. #5
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von da boss
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    SoWi
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von gennis
    wo Wir grade bei den Cahsflows sind!
    http://www.uibk.ac.at/c/c4/c434/man_...120/muster.pdf

    Aufgabe 2b) Wie sind hier euere lösungen?

    1) einzahlung / zeitlich verschoben
    2) einzahlung / punktuell
    3) weder ein, noch auszahlung / ka
    meiner meinung:

    1. auszahlung / Verminderung der Zahlungsströme
    2. einzahlung / Zeitliche Verschiebung der Zahlungsströme
    3. auszahlung / Zeitliche Verschiebung der Zahlungsströme

    weil:
    bei 1 handelt es sich um Fremdarbeit die behahlt werden muss, sie wird vermindert. bei 2 wird den kunden weniger zeit zum zahlen der Rechnungen gegeben, es handelt sich um einzahlungen + Verschiebung. bei 3 handelt es sich um Lieferantenzahlungen die durch die ausnutzung der Zahlungsziele zeitlich verschoben werden.

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    okay danke. habsch verstanden! aber ist est nicht bei eins auch zetliche verschiebung? ich emkien das wird ja dauerthaft nun billiger gezahlt oder... also nicht nur punktuell!

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.06.2005
    Beiträge
    19
    @KK: 100%ig sicher bin i mir da net, aber schon ziemlich. ich glaub nämlich, dass das ne kleine falle ist. weil jeder weiß, dass ein kauf oder verkauf zum oper.cf gehört und deshalb + oder - ist, und ich denke, dass er uns nur damit reinlegen will, wenn er "ziel" schreibt. also, ich werde "keinen einfluss" ankreuzen, weil es meiner meinung nach hier um die sofortige auswirkung geht

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von nadl
    @KK: 100%ig sicher bin i mir da net, aber schon ziemlich. ich glaub nämlich, dass das ne kleine falle ist. weil jeder weiß, dass ein kauf oder verkauf zum oper.cf gehört und deshalb + oder - ist, und ich denke, dass er uns nur damit reinlegen will, wenn er "ziel" schreibt. also, ich werde "keinen einfluss" ankreuzen, weil es meiner meinung nach hier um die sofortige auswirkung geht
    Ok, da Boss meint das auch. Ich lass mich also überreden. Übrigens danke für das Mail .

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von da boss
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    SoWi
    Beiträge
    199
    Zitat Zitat von gennis
    okay danke. habsch verstanden! aber ist est nicht bei eins auch zetliche verschiebung? ich emkien das wird ja dauerthaft nun billiger gezahlt oder... also nicht nur punktuell!
    nein es ist keine zeitliche verschiebung, die Arbeit muss ja immer zum gleichen Zeitpunkt bezahlt werden.

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von gennis
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    244
    kk thx!!!

Ähnliche Themen

  1. beispiel cash flow rechnung
    Von iris im Forum BWL I
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 28.01.2005, 19:51
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2004, 22:15
  3. gibt es im ws 2004/2005 a a VWL 2 kurs???
    Von matze84 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2004, 18:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti