SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Missbauer Lin. Optimierung Frage

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369

    Missbauer Lin. Optimierung Frage

    hallo, ich blick da nicht durch, vielleicht kann mir ja jemand helfen:

    Angabe: Produktionsprogrammplanung - Maschine 1 und 2 mit knappen Kapazitäten. 2 zu produzierende Produkte x1 und x2 - DB soll maximiert werden?

    1x1 + 3x2 Max!

    Maschine 1: x1 + 2x2 <= 120
    Maschine 2: 1,4x1 + x2 <= 105

    wie errechne ich mir jetzt das optimale Produktionsprogramm?

    Ich weiß, dass es wahrscheinlich ganz einfach ist, aber ich sitze total auf der Leitung...

    bitte um Hilfeeee

    lg bobo

  2. #2
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    262
    Du brauchst solche Rechnungen NIE ausrechnen sondern nur das Modell aufstellen so wie du es eh schon gemacht hast. Du bräuchtest dafür lindo oder eine andere software. Du kannst es aber auch aufzeichnen und der schnittpunkt der beiden maschinenrestriktionen ergibt das optimale prod.programm.

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    achso, aber wenn ich es nur zeichnerisch löse, dann kann ich aber nie genau herausfinden, wieviel von x1 und x2 zu produzieren ist oder???

    lg bobo

  4. #4
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    262
    Genau, aber bei den Klausuren steht eh immer dabei, dass nur eine Aufstellung des Modells gefragt ist, oder?

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    ja ich glaube schon.

    noch eine frage an dich: ich zeichne ja die db-gerade ein und verschiebe sie nach außen, um das opt. prodprogramm zu erhalten.

    um die db-gerade einzeichnen zu können, setze ich die zielfunktion gleich 0, um die x und y-werte rauszukriegen, oder?

    es steht z.b. DB= 0,8x1 + 2x2 MAX!, in der Angabe steht nichts über den DB, wie rechne ich mir dann meine Punkte aus?

    ich hoffe du kannst mir weiterhelfen...

    lg bobo

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von skelly
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    220
    nimm einfach irgendeinen db-wert und rechne aus, wie dieser nur mit x1 bzw. x2 erreichbar ist...

    bsp. 0.8 x1 + 2 x2 = 4

    für x2 = 0 --> x1 = 5
    für x1 = 0 --> x2 = 2

    gerade durch die punkte (5/0) und (0/2) als eine db-gerade --> so weit wie möglich nach aussen verschieben...

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    achso, einfach einen db erfinden.

    hast mir wirklich weitergeholfen, vielen dank.

    lg bobo

  8. #8
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    habt ihr lösungen zu dieser aufgabe zum vergleichen?

Ähnliche Themen

  1. Missbauer - lineare Optimierung 2004
    Von powderhound im Forum BWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 21:44
  2. frage zu einer aufgabe von missbauer
    Von csae7431 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2005, 09:36
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.01.2005, 21:08
  4. missbauer frage
    Von Seto im Forum BWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.07.2004, 11:39
  5. Frage Missbauer
    Von Tom50 im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.01.2004, 18:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti