hi isale!
jetzt bist mir zuvor gekommen. ich wollte grad das selbe fragen.
lg dagmar
ich möchte im oktober europarecht machen, weiß aber nit bei wem.
kann mir jemand einen prof. empfehlen?
was prüft der hilpold so? prüft der nach streinz?
wäre froh, wenn mir jemand einen tipp geben könnte!
lg, Isale
hi isale!
jetzt bist mir zuvor gekommen. ich wollte grad das selbe fragen.
lg dagmar
also ich hab beim hilpold prüfung gemacht... er prüft prinzipiell schon den streinz (des tun doch alle) und ich hab gehört er ist sooo toll bei der prüfung... allerdings war er bei mir nicht wirklich toll... ganz im gegenteil, hat auch fragen wie vo-nr. und so gestellt... war wirklich nicht einfach!
hab auch mal beim Hummer prüfung zugschaut, die war nicht soo schwer wie mans von ihm erwartet! würd vorschlagen mal zuschaun zu gehn, dann siehst ja e wie se prüfen!![]()
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
Prof. Egger soll ein angenehmer Prüfer sein, aber schwer zu kriegen. Ich habs beim Prof. Kahl gemacht. Meiner Meinung nach prüft er total fair und benotet gerecht.
Egger fragt so ziemlich gerade das, was ihm so einfällt (hab ich gehört), egal obs mit Europarecht zu tun hat oder nicht...
Ich bin auch beim Kahl angetreten (allerdings nicht für die Fachprüfung, sondern fürs Rigorosum) und kann nur sagen, dass er total nett war. Er legt v. a. Wert auf Wirtschaftsrecht (Freiheiten, Kartelle, Monopole, staatliche Unternehmen). Prüfen tut er eigentlich nur den Streinz. Besonders angenehm ist bei ihm, dass er eher nach Zusammenhängen fragt, und nicht unbedingt alle Details (z.b. Nr von RL wie anscheinend Hilpold) wissen will.
Lesezeichen