SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: restriktive geldpolitik

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    29

    restriktive geldpolitik

    unter restriktiver geldpolitik versteht man ja, dass M/P sinkt, weil M sinkt, in diesem Fall bleibt P gleich!

    Spricht man aber auch von restriktiver geldpolitik, wenn P steigt und somit M/P auch sinkt?


    danke

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von Icy
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    259
    Nein, Geldpolitik wird von der ZB gemacht, durch die Veränderung der Geldmenge. Wenn M nicht verändert wird, kann man nicht von geldpolitik sprechen, würd ich mal sagen, wenn ich deine Frage richtig verstanden hab.
    (\__/)
    (O.o )
    (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
    Mein Schaaatz

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kbirgit
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Wien früher mal Hall in Tirol
    Beiträge
    799
    restriktive geldpolitik bedeutet das die EZB das geldangebot senkt - sprich sie verkaufen wertpapiere und somit nehmen sie geld das im umlauf ist weck. also Ms sinkt, somit sinkt M und der zinssatz steigt
    Welcome to wherever you are
    This is your life; you made it this far
    Welcome, you got to believe
    That right here, right now you're exactly where you're supposed to be
    Welcome to wherever you are

  4. #4
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    29
    danke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti