SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: PS Scheiber

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.01.2003
    Beiträge
    18

    PS Scheiber

    hallo an alle

    ich wollt mal fragen ob jemand die hausübung vom scheiber hat! ich hab alle aufgaben gelöst weiss aber nicht ob sie stimmern

    lg

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    139
    Einen Teil der Aufgaben hab ich auch gelöst... allerdings nicht alle, denn bei einigen hab ich echt nicht gewusst, wo anfangen :?

  3. #3
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.01.2003
    Beiträge
    18
    ich hab alle gelöst nur weiss ich nicht ob ich sie richtig habe oder nicht!

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    139
    Wie hast du denn die 3. Aufgabe gelöst... ich glaub das war Punkt c), wo es zu einer Erhöhung von der angebotenen Menge von 750 auf 850kg kommt???
    Hast du da einfach in die Angebotsfunktion S=-447,3+461P-0,9M+1070PS als S statt 750 850 eingesetzt und dann P freigestellt und berechnet?

    Aber so komme ich doch nicht wirklich zu einem neuen Gleichgewichtspreis! Da muss man doch die Angebotsfunktion mit der Nachfragefunktion gleichsetzen und dann auf P auflösen....
    Ich hab im Pindyck/Rubinfeld auf S.49 oben gelesen, dass man z.B. bei einem 20%igen Rückgang der Nachfrage die Nachfragefunktion einfach mit 0,8 multipliziert und diese dann mit der unveränderten Angebotsfunktion gleichsetzt und so auf den neuen Gleichgewichtspreis kommt.
    Kann das bei unserem Beispiel nicht auch der Fall sein? Von 750 auf 850 ist es ca. ein 13%ige Steigerung... Wenn man also die Angebotsfunktion mit 1,13 multipliziert???

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2003
    Beiträge
    85

    Zu aufgabe 3

    Dabei habe ich mich an der Aufgabe mit der OPEC im Buch orientiert.... Denn wenn man dort einfach die 3 barrel weniger im Supply vom Ausgangswert am Anfang der Gleichung abziehen kann, geht das auch hier . Mathematisch auch klar, denn eine andere Liefermenge verändert ja nicht die Abhängigkeit vom Preis (Steigung) sondern nur die Lage der Gerade - Verschiebung (Abschnitt auf der Achse)!
    Bringt euch in Sicherheit, die Sanitäter kommen!

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    139
    Das heißt, du hast bei der Angebotsfunktion S = -447,3 + 461P - 0,9M + 1070PS einfach bei -447,3 100kg dazugezählt, dass S dann lautet:
    -347,3 + 461P - 0,9M + 1070PS

    Und das dann mit der ursprünglichen Nachfragefunktion gleichsetzen?

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    139
    Wenn du das also so rechnest, kommst du auf einen neuen Gleichgewichtspreis von ~ 1,26 €/kg, oder?
    Das gleiche kommt bei meinem anderen Lösungsweg mit der Multiplikation mit 1,13 auch heraus.

    Hast du dann bei dem Einkommen auch einfach 100 zu 0,404E dazugezählt???

    Und wie hast du 4c) gelöst??

    Uhi, bin ich wieder lästig... :?
    Aber ich glaub, ich hab endlich jemanden gefunden, der sich einigermaßen auskennt, denn heut in der Vorlesung hat mir keiner helfen können.
    Am Ende hab ich Prof. Tappeiner gefragt, wie man das mit dem veränderten Angebot von 850kg rechnet und er meinte, man müsse einfach die Angebotsfunktion hernehmen und anstatt S (750) = -447,3 + 461P -0,9M + 1070 PS

    einfach 850 = -447,3 + 461P -0,9M + 1070 PS

    und dann auf P auflösen.
    Dabei kommt heraus: P = ~1,52
    Aber das kann doch nicht stimmen, da der Preis hier steigt?!?

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    139
    Bei dieser Gelegenheit poste ich hier gleich noch 2 weitere Fragen

    Wer kann mir erklären, was in Aufgabe 1c) mit RELATIVEN Preisen gemeint ist??

    Und wieso gibt es bei Aufgabe 3b) gleich ZWEI Kreuzpreiselastizitäten?

    Vielleicht ist ja jemand so lieb, mir zu helfen.

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2003
    Beiträge
    85

    Ein paar Antworten

    Also: Die Lösung die dir der Prof gesagt, kann ja eigentlich nicht stimmen, dies ist ja nur der Preis zu genau diesen 850 kg bei der alten Supply-Funktion. Hier haben wir es also mit einer Änderung der Funktion zu tun.... Also meines Erachtens stimmt mein Ansatz!

    zu 1c) Habe darüber auch schon nachgedacht! Ich glaube er meint dabei, wie sich im Laufe der Jahre die Preise der 3 Produkte untereinander entwickelt haben (Bsp. Wein/Brot im Jahr 1996 ..... Wein / Brot im Jahr 2003 ....... Warum?) Bin mir da aber selber nicht ganz sicher....

    zu 3b) Es gibt eine Kreuzpreiselastizität der Nachfrage und des Angebotes!
    Bringt euch in Sicherheit, die Sanitäter kommen!

  10. #10
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.01.2003
    Beiträge
    18
    also die kreuzpreisela. ist ist elastizität die sich aus der menge des Gutes x und dem Preis des supliments.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlußklausur PS Scheiber ?
    Von rubber_duck im Forum VWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 07:05
  2. ps scheiber
    Von maxima im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 19:18
  3. PS Scheiber - Gruppenarbeit
    Von rubber_duck im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.05.2004, 09:26
  4. Proseminar Scheiber - empfehlenswert
    Von csae6387 im Forum VWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2004, 20:23
  5. PS Scheiber: HÜ # 3
    Von ittelos im Forum VWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.12.2003, 13:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti