SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Einige Fragen zu Steckel

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2004
    Beiträge
    29

    Einige Fragen zu Steckel

    vor der morgigen gibt es noch einige unklarheiten:

    1)Was genau kommt jetzt in den CF 1 hinein?Wieso wird z.B. die Veränderung der Betriebs-und Geschäftsausstattung(was ja auch Anlagevermögen ist) nicht berücksichtigt?

    2)Worin liegt genau der Unterschied zwischen der direkten und indirekten Ermittlung?

    3)Wie geht ihr ein Beispiel,wie es Steckel bei der WS-Klausur gegeben hat,an? Mein Weg ist folgender: teile zuerst die geschäftsfälle in zahlungs-bzw.erfolgswirksam ein,stelle dann die originäreFR mit allen zahlungswirksamen auf, wenn verlangt GuV mit allen erfolgswirksamen.

    mfg,dave

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2004
    Beiträge
    24
    die CF 1 kannst du direkt oder indirekt ausrechnen, wie im klausurbsp. wo du sie indirekt ausrechnest (also aus Bilanz und GUV) nimmst du EGT dort musst du alle zahlungsunwirksamen rausnehmen, dh. z.B Abschr.,Lagerveränd. (bzw. Vorräte) ... aber nur alle geschäftsvorfälle die mit der operativen Geschäftstätigkeit zu tun haben (die anderen wären CF2, CF3)

    bei der direkten Ermittlung nimmst du die Umsatzerlöse als Grundlage, dh alles was mit dem Umsatz zu tun hat - die kannst du die direkt aus den Geschäftsvorfällen rauslesen und übernehmen
    cf 2 und cf rechnet man nur direkt

    die andere Unterscheidung ist originär und derivativ, wobei die originäre wiederum direkt aus den Geschäftsfällen zu rechnen ist und die derivative mit hilfe der Bilanzveränderung und der GuV.

    da ist mein verständnisproblem, bei der klausur: man soll in 1a originär ausrechnen - muss aber auch wegen forderungen auf die veränderungsbilanz schauen...
    genauso bei 1b: angenommen es wäre nach cf 2od 3 gefragt: müsste man ja auch die veränderungsbilanz zu hilfe nehmen, obwohl sie ansich immer direkt zu rechnen wären... :?
    mir fehlt irgendwie der ah- effekt

    zu 1.) anlagevermögen hat meiner meinung mit investition zu tun also cf3 andererseits brauchst du die b&G für deine operative tätigkeit deswegen in cf1 rein!

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2005
    Beiträge
    106
    @sevenh: hast Du Dir den anderen thread schon angeschaut? (Winterklausur 04/05) - da sind einige der Fragen schon beantwortet. Aber nochmals: Originäre Finanzrechnung nimmt Zahlungen direkt aus den Geschäftsfällen. Daß Du im Klausurbeispiel in die Bilanz schauen mußt hat was mit übergreifendem Verständnis zu tun, weil ...
    die Verkäufe sind nur als Verkäufe (nicht in bar und unbar) unterteilt, das ist "die Verständnisfrage" in dem Beispiel - wenn man weiß, daß die unbaren Verkäufe Forderungserhöhungen in der Bilanz bewirken, muß die Differenz aus baren Verkäufen stammen und daher ist es in diesem Falle notwendig, sich diese nicht gegebene Information aus der Bilanz zu holen, denn Du brauchst sie für die zahlungsrelevanten Verkäufe.

    Abgeleiteter CF bedeutet eben, daß Du nicht direkt in die zahlungswirksamen Geschäftsfälle Einblick hast, sondern sie aus der G+V (EGT) ableitest.
    Hoffe das ist verständlich, schau Dir trotzdem noch den anderen thread an
    lg
    Kismet

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.10.2004
    Beiträge
    24
    thanks kismet - hat mir schon viel geholfen

Ähnliche Themen

  1. Steckel Klausur - offene Fragen?
    Von schorschi im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 16:13
  2. noch mehr Fragen zu Steckel
    Von sabrini im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 08:48
  3. Offene Fragen Steckel...
    Von xxx im Forum BWL I
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.06.2004, 19:50
  4. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30
  5. 2 Fragen zur Steckel Klausur
    Von evita im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.01.2004, 15:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti