kann mir echt niemand sagen wie lange die proseminar klausur dauern wird?
30 min, 1 h?
wäre euch für eine kleine antwort sehr dankbar :?
hallo,
gestern war ja schon eine ps-klausur?
kann mir vielleicht jemand sagen, was zur klausur gekommen ist?
wie viel theorie bzw. rechnungen ist denn gekommen?
auf was legt er besonderen wert?
dann hab ich noch ein paar fragen:
wie lang dauert denn die klausur?
wie viele prozent brauch ich für eine positive note? 60%??
danke schon amal für eure Antworten![]()
kann mir echt niemand sagen wie lange die proseminar klausur dauern wird?
30 min, 1 h?
wäre euch für eine kleine antwort sehr dankbar :?
die klausur dauert 60 min + vielleicht etwas zeit mehr was er drüber schreiben lässt....
hoffe konnte dir helfen - jetzt müsstest du mir leider mal kurz weiterhelfen speedcat - bitte...
wie berechne ich ein Haushaltsoptimum? ich weiss es ist schon spät - aber ich steh total auf der leitung.....
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
ja, danke cherry, hast mir weitergeholefn
also das haushaltsoptimum:
da gibts ja die bedingung:
steigung der budgetgerade = steigung der indifferenzkurve!
du musst wieder so eine Lagragne-Funktion aufstellen:
L = U (Q1, Q2) + lamda (I - P1Q1 - P2Q2)
diese funktion musst du dann nach Q1, Q2 und lamda ableiten und 0 setzen
am ende bekommst du dann diese bedingung für das HO heraus.
dieses "Gleichgewicht" was da dann herauskommt ist das Haushaltsoptimum.
Schau dir den Leitfaden 03-2 vom Fohler an. Dort steht alles recht gut!
i hoff i hab dir wenigstens a bissal helfen können
also so hab ichs zumindest verstanden.
i hoff auch dass das richtig is. aber so stehts auch in seinem leitfaden und in meiner mitschrift.
mehr hab i dazu leider auch nit. :?
danke speedcat - hast mir sehr geholfen - wusste nur nicht mehr wo anfangen....
viel glück morgen
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
bitte, gern.
super, dass es dir was geholfen hat.
in welchem ps bist du denn morgen??
wann schreibst di vo-klausur? - wenn i fragen darf![]()
hätt jetzt noch ne frage zu der 8. aufgabe von der schlussklausur...
kannst du mir sagen wie ich die AVC und die ATC aus einer kostenfunktion herausbekomme????
bin morgen in der 3. gruppe... - hoffentlich wirds nicht allzuschwer...
![]()
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
AVC = Kostenfunktion - Fixkosten / x
durchschn. var. Kosten
ATC = Kostenfunktion / x
durchschnittliche Gesamtkosten
bei der gegeben Kostenfunktion wäre das folgendermaßen:
C = a + bx + cx²
AVC = b + cx
ATC = a/x + b + cx
danke nochmal - jetzt ist es aber wirklich zeit fürs bettal...![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
mfg
cherry
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
Lesezeichen