SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fragen zu Missbauer

  1. #1
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    12

    Fragen zu Missbauer

    Hallo!
    Kann mir jemand erklären, wie man bei den Modellen vom Missbauer die Zielfunktion und das optimale Produktionsprogramm in den Graph einzeichnet?

    Was versteht man unter wissenschaftkichem Erklären + Bsps?

    Vielen Dank im voraus

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von skelly
    Registriert seit
    19.05.2003
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    220
    zielfunktion zum beispiel x1 + 2x2 --> max!

    dann einfach einen db annehmen (z.b.10), der kann entweder erreicht werden, indem man 10 x1 und 0 x2 produziert oder 0 x1 und 5 x2...

    durch die punkte (10/0) und (0/5) verläuft dann eine db-gerade...
    diese so weit wie möglich nach aussen schieben --> max. DB

    das mit dem erklärungszeug steht auf irgendeiner folie, irgendwas mit auswirkungen unterschiedlicher umweltzustände...

  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    wie kann man aus einer zeichnung (gegeben) erkennen, welche maschinen voll ausgelastet sind und wo noch kapazitäten frei sind..?

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Das ist ohne Graphik schwer zu erklären:

    Wo sich die Maschinengraden beim optimalen Produnktionsprogramm schneiden, die Graden die bededeiligt sind, sind ausgelastet, wenn sie nicht beteiltig sind, sind sie nicht voll ausgelastet.

    Mit einer Grapik wär nicht so schwer zu beschreiben!

    mfg

    aaa

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    wie sieht es bei dieser klausur aus, bei der die grafik komplett gegeben ist?

    m1 ist ausgelastet
    m2 nicht ausgelastet
    m3 nicht ausgelastet
    m4 ausgelastet

    liege ich da richtig?

    und wie komme ich auf genaue werte, wieviel restkapazität noch ist..?

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Ja da liegste richtig!

    mfg

    aaa

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:28
  2. BWL II Fragen Missbauer
    Von maxx im Forum BWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 13:33
  3. BWL II: offene oder mc fragen?
    Von andhar im Forum BWL II
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 10:18
  4. Ein weiterer Haufen offener Fragen
    Von Luke & Ju im Forum BWL II
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 17:04
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti