also zu 1)
wenn du eine überstunde hast, verschiebt sich die gerade für die maschine nach aussen, dann wird der lösungsraum größer und das optimale produktionsprogramm verschiebt sich (du kannst ja die db-gerade jetzt auch weiter nach aussen verschieben...
der db wird auf jeden fall mehr, du kannst ja länger arbeiten...
das mit der produktionsmenge x1 siehst du ja dann in der zeichnung...
bei mir ist es ein paar semester her, aber ich glaube x1 wird weniger...
2) gibt da sowas wie dual prices, das sind die opportunitätskosten, d.h. so viel wird der db mehr, wenn die maschine 1 stunde länger zur verfügung steht --> so viel darf sie dann max. kosten...
hoffe das hat dir geholfen, sonst schreib einfach...
mfg skelly
Lesezeichen