SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: kapitalwertfunktion

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690

    kapitalwertfunktion

    wie zeichne ich eine kapitalwertfunktion...? (für die vo wahrscheinlich irrelevant, aber für mein proseminar notwendig....)

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 73
    Avatar von aaaa
    Registriert seit
    18.12.2004
    Ort
    Vlbg.
    Beiträge
    342
    Also ohne Papier schwer zu erklären aber:

    auf der Y-Achse trägts du die Kapitalwerte auf
    auf der X-Achse trägts du die Zinssätze auf

    ZB:

    Z1 -100 Z2 +50 Z3 +60

    beginnst mit dem Ertagswert von 110 das ist wenn r null wäre, dann ist der Kapitalwert monoton fallend, schneidt die x-Achse beim internen Zinsatz, und fällt dann monoton weiter. die Grenze ist bei -100. kleiner als -100 kann es nicht werden! wenn r unendlich wäre würde die Kapitalwertfunktion sich irgentwann an -100 asymtotisch angleichen:

    Hoffe du kannst aus dem wirwar was rauslesen.

    mfg

    aaa

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti