etwas habe ich noch vergessen:
U1 <= 500
U2 <= 500
Salve,
ich habe jetzt mal versucht dieses Problem zu lösen und bin zu folgendem mathematischem Modell gekommen:
30*U1 + 30*U2 + 3.5*L1 + 3.5*L2 --> MIN (Zielfunktion)
(Nebenbedingungen)
L1 = P1 - A1
L2 = L1 + P2 - A2
A1 = 2000
A2 = 3000
P1 <= 2200 + U1
P2 <= 2200 + U2
(Nichtnegativitätsbedingungen)
L1, L2, A1, A2, P1, P2, U1, U2 >= 0
Stimmt ihr mit dieser Lösung überein?
etwas habe ich noch vergessen:
U1 <= 500
U2 <= 500
würds genauso machen....
Let's put a smile on that face! [Heath Ledger aka The Joker in: The dark Knight]
schaut eigentlich ganz passabel aus...![]()
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
würde L2 = 0 noch machen
ansonsten ganz deiner meinung! wenn du übereinstimmst, kannste das per edit ja mal ändern!
muss man a1 und a2 in der nicht negativitäts bed. drin haben?
ich glaub eigentlich nicht weil keine variable. aber zur sicherheit lieber rein tun.
i'd rather have a bottle in front of me than a frontal lobotomy
ja sind eh drin. ich war mir jetzt grad nicht sicher ob das notwendig ist oder nicht. wollte niemanden verwirren![]()
i'd rather have a bottle in front of me than a frontal lobotomy
ahso.. sorry nit gesehen.... ja die muss man eigentlich nach meiner meinung nicht drin haben.... aber schaden tut es nicht?! oder!? klört mich auf, falls doch!
Lesezeichen