gut, c) hab ich jetzt selbst herausgefunden, aber woher weiß ich welche maschine ausgelastet ist?
Mir is klar wie ich die Funktionen einzeichne, aber mir ist nicht klar, wie ich raufkomme, ob M1 oder M2 ausgelastet ist. Wie sehe ich das?
und demnach: wie kann ich schlussfolgern, was dann jeweils bei aufgabe c) gefragt ist.
gut, c) hab ich jetzt selbst herausgefunden, aber woher weiß ich welche maschine ausgelastet ist?
Noch wach?
Hi!
Also die Maschine deren Gerade nicht durch den optimalen Punkt geht ist unausgelastet.![]()
aber wenn ich nur zwei Maschinen habe, dann ist ja deren kreuzung der optimale punkt, oder?
Ich denke nicht unbedingt - Du verschiebst ja Deine Zielfunktion bis zum äußersten Punt Deines Lösungsraumes - da kann es dann schon sein, dass Du unter Umständen nur ein Produkt erzeugst - oder?
Aber ich denke bzw. hoffe dass er sowas nicht bringt.
danke! jetzt hab ich's gecheckt!
Lesezeichen