also i lern nur die folien, müsst reichen was ich gehört hab![]()
weißt du zufällig, wann die prüfung am mittwoch genau stattfindet?
lg, WiNnie![]()
![]()
hallo
hat jmd diese prüfung schon geschrieben, habt ihr fragen bzw. wie sieht die klausur aus, offene fragen (wieviele), usw.
danke für eure hilfe
klaus
also i lern nur die folien, müsst reichen was ich gehört hab![]()
weißt du zufällig, wann die prüfung am mittwoch genau stattfindet?
lg, WiNnie![]()
![]()
8.00 HS1
bin mal gespannt was da so auf uns zukommt!
hi! das steht so auch im forum!
vielleicht hilft dir das!
grüsse m.
habe die fp im februar geschrieben.
damals kam:
1. Die 10 Schritte bei der EMAS-Einführung
2. Was ist ein Umweltbeauftragter und welche Aufgaben hat er?
3. Was sind ökologische Wettbewerbsfelder?
4. Der Aufbau eines Öko-Designs. Wie geht man vor, was ist zu beachten.
Ich fands nicht schwer, zum Lernen genügen meiner Ansicht nach die Folien.
LG
Verfasst am: 07.05.2005 15:13
beinhart-2000
Anfänger
Anmeldungsdatum: 03.03.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Innsbruck
Ich habe heute die Fachprüfung geschrieben und dieses Mal wurden folgende Fragen gestellt:
1. Welches sind die Hauptschritte bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems; was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von EMAS II und ISO 14000ff
2. Du bist Umweltbeauftragter in einem Unternehmen. Welches sind deine Aufgaben? Welche Probleme können auftreten?`
3. Was sind die Ziele von Öko Design? Warum kann Öko Design für Mensch, Wirtschaft und Natur von Vorteil sein (5 Gründe)
4. Nenne drei Hemmfaktoren bei der Umsetzung von Öko Design. Wie können diese Hemmfaktoren abgebaut werden?
Ich hoffe ich kann mit diesen Fragen jemand helfen, der die Fachprüfung im Juli schreiben wird.
Beinhart-2000
hi! ich lerne auch nur die folien... ich glaub das müsste reichen...
erfoglreiches lernen noch, bis mittwoch 8.00Uhr im HS1![]()
Lesezeichen