Hab heuer VWL 1 bim Fohler gemacht... kann ich nur empfehlen, werd ihn auch in VWL 2 nehmen... mitarbeiten mag er und sonst ists recht leicht verständlich -> wenn man sich an seine Art gewöhnt!![]()
Und bei wem ist das PS am wenigsten Aufwand? Gibts da auch sowas wie einen Block?
Hab heuer VWL 1 bim Fohler gemacht... kann ich nur empfehlen, werd ihn auch in VWL 2 nehmen... mitarbeiten mag er und sonst ists recht leicht verständlich -> wenn man sich an seine Art gewöhnt!![]()
beim haigner gibts keine hausaufgaben, dafür 5 kurzklausurn.. de waren eigentlich nicht so schwer, im gegensatz zur schlussklausur.
also beim Pruckner-Kurs (nächstes Semester anscheinend Sendlhofer) gab es in jedem PS Hausaufgaben, die dann auch mit Punkten für die PS-Note belohnt wurden; find ich eine gute Idee, weil man so auch gleichzeitig zum Mitlernen motiviert wurde;
die Klausuren waren übrigens für alle PS gleich;
es lebe das hl. Land
Hallo,
hat jemand Infos über Prof. Gruber? Wäre mir eine große Hilfe.
Danke im voraus
Hi, schon ein wenig älter das thema, aber um es wieder ins leben zu rufen:
Kann uns jetzt jemand sagen wie es so mit Gruber ist?
Schwanke zwischen Haigner und Gruber...
Beides sind blöcke, das ist schon mal sehr gut![]()
»All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan
Hi,
ich schwanke auch zwischen den beiden, aber ist ja auch kein Wunder. Es gibt heuer nicht so viele Proseminare, dass man wählerisch sein kann
Eine Frage habe ich: Der Haigner bietet heuer ja nur Blöcke an. Macht er dort dann auch Kurzklausuren?
Gehts eigentlich nur mir so dass ALLES auf montag und dienstag fällt? VWL II ist der bei meiner auswahl von kursen einzige in dem ein block zur auswahl steht...
»All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan
Hm, nein, aber mir ist auch aufgefallen, dass es nicht so viele Blöcke gibt. Schade eigentlich, weil ich die viel lieber mag, weil man nicht immer wegen einer stunde auf die uni fahren muss.
also ich hab vwl I bei fohler gemacht und kann ihn sehr empfehlen!!
er mag es wenn viel mitgearbeitet wird, und wenn man immer ein bisschen mitlernt hat man bei ihm eigentlich kein problem. es gab 1 zwischenklausur (er hat uns da so viel zeit gegeben wie wir gebraucht haben bzw. solange wir ruhig waren - sobald er merkt, dass geschwindelt oder geredet wird sammelt er ab).
die klausuren fand ich fair!
eine freundin von mir hat das ps. haigner (vwl II) gemacht und sie hat mir gesagt es ist auch zu empfehlen.
es gibt ein paar zwischenklausuren, die nicht extrem schwer waren. die schlussklausur war ein bisschen schwerer, aber sie hat gemeint, dass man durch die zwischenklausuren immer recht gut mitgelernt hat und dann die schlussklausur auch nicht mehr so ein großes problem war.
Lesezeichen