Wir hatten bei Erhart eine eigene Klausur über Buchungssätze.![]()
Servus,
ich wollte einmal fragen ob jemandem in den letzten Semestern die alte Geschichte mit den Buchungssätzen nochmal begegnet ist. Bei den Kursen im letzten Semester habe ich nichts mehr davon gehört,wollte aber nochmal sichergehen das einem da nichts passiert.
Besonders interessiert es mich bei den Kursen vom Gstraunthaler.
ciao
slasher
Wir hatten bei Erhart eine eigene Klausur über Buchungssätze.![]()
ahm, warum sträubt ihr euch alle so von den buchungssätzen!??![]()
hey leute, ihr studiert wirtschaft!!? - die gehören meiner meinung nach nun mal zum studium dazu! und wenn man sich da mal einwenig dahinter klemmt, stellen diese auch kein problem dar!!!![]()
oder was meint ihr dazu?
Ich sträube mich nichtZitat von Andi01
, ich habe nur angemerkt, dass bei dem von mir besuchten Kurs eine eigene Klausur über Buchungssätze stattgefunden hat.
![]()
auch hier gibts relativ früh zu beginn des kurses eine klausur wo 10 der 15 punkte buchungssätze sind. (aber wirkich keine schweren, und man geht 2/3 vorher mit ihm durch)Besonders interessiert es mich bei den Kursen vom Gstraunthaler.
„Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost
Fakt ist dass heutzutage kaum mehr buchungssätze gebraucht werden ausser man landet als system administrator in der Buchungsabwicklung. Meiner Meinung nach ist die Lehre etwas veraltet was BWL1 anbelangt. Ich denke mann müsste zeitgemässe Grundkentnisse vermitteln und nicht "Veralteterte Sachen" die nur noch im Hintengrund angewendet werden.
Meine Freundin studiert an der CBS in Copenhagen und die lernen echt viel Interessantere Sachen in Buchhaltung. Unsere Lehre hinkt etwas nach.
Aber das wohl auch der Unterschied warum wir 240. und Copenhagen 32. im weltweiten Ranking sind.
_________________________
To be is to do. - Socrates![]()
To do is to be. - Sartre![]()
Do be do be do. - Sinatra
kann auch nur hugl / rieder empfehlen. wirklich super!!!
wennd immer im ps anwesend warst ist die klausur ohne große problem zu schaffen!
was ich gehört hab soll jordan / rieder auch super sein. gibts das ps im ws 05/06 schon noch, oda?
Geändert von SpeedCat (16.09.2005 um 10:12 Uhr)
Hy!
Habe einmal das PS bei Hugl und Rieder gemacht! War ganz interessant und wirklich leicht zu schaffen! Es wird das geprüft, was durchgemacht wurde! (ohne lernen gehts dann aber auch nicht) --> würde ich sehr empfehlen!!
Einmal habe ich auch das PS bei Helga Mair gemacht, das war auch ganz okay!
Ich habe auch gehört, dass Pegger/Mair nicht gerade das feinste PS sein soll, habs bei denen aber nicht gemacht!
Muss Rachel zustimmen, habe zwar HAK gemacht, hat auch alles gut geklappt - bin dann aber bei der vorletzten Prüfung beim Becker geflogen. Es gehört wirklich ein quenchen Glück auch dazu. Ich muss sagen, Pegger/Maier hat mir auch ganz gut getaugt letztes Semester.
Die Arbeit die der Pegger verlangt ist zwar einiges an Aufwand, aber er verwendet die Themen die sowieso zur Klausur dann kommen, also ist es nur von Vorteil wenn du dich mit der Materie beschäftigst.
Ja, ja der liebe BWL I Kurs![]()
LG Studentessa
People ask me what I do in winter when there's no baseball. I'll tell you what I do. I stare out the window and wait for spring." Ralph Houk
hallo, du sagtest ja du hast das ps beim schuchter/flunger gemacht! Wieviele Klausuren waren und wie war der Schwierigkeitsgrad?
Danke im Voraus
Lesezeichen