Hallo Matrix,
also ich hab letztes Jahr GK+AK gemacht, war auch nicht in der HAK. Als Eingangsklausur muss man den Einzelabschluss können, die Literaturgrundlage dazu ist ein wirklich sehr gutes Buch (Bertl, Deutsch, Hirschler) zur Bilanzierung. Im GK geht´s inhaltlich v.a. um Rechnungslegung, Konternrechnungslegung und IFRS Bilanzierung. So richtig Buchungssätze und so muss man zwar nicht wirklich können, aber man sollte schon ein gutes Grundverständnis für Bilanz-Zusammenhänge haben. Der Einzelabschluss nach HGB sollte gut sitzen, da die Konzern RL darauf aufbaut und bei der int. Rechnungslegung oft Unterschiede zum HGB herausgearbeitet werden. GK ist interessant, vom Stoffumfang her geht´s und man lernt was. PS gibt´s zwei: eines vertieft Konzernrechnungslegung. Das andere (hab ich gemacht) behandelt Unternehmensbewertung: anhand von Fallbeispielen wird vom Pummerer demonstriert, wie man denn ein Unternehmen bewerten könnte. Auch hier gilt: man sollte Zusammenhänge zw. Bilanz, GuV und CF-Statement gut verstanden haben.
lg,
johae
Lesezeichen