k1 k2 k3
p1 80 40 50
p2 70 70 70
p3 20 50 120
also du rechnest zuerst senkrecht hinunter..
so: 80+70+20 = 170
40+70+50= 160
20+50+120= 190
dann ist 160 (ist da niedrigste preis) der bündelpreis!!
differenz rechnest dann so:
alles waagrecht zusammenzählen:
80+40+50=170
70+70+70= 210
20+50+120= 190
des zählst zusammen: 570
danach schaust in jeder zeile, bei p1,p2.. waagrecht was der niedrigste preis ist:
bei p1 40
bei p2 70
bei p3 20
des zählst wieder mal zusammen: 130
und zu allerletzt die differenz 570-130= 440
hasts hoffentlich verstanden?? meine erklärungen san halt nit soo gut![]()
Lesezeichen