SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: PS Management Accounting

  1. #1
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690

    PS Management Accounting

    wie sind die ps in management accounting? dass die hugl super ist, hab ich schon desöfteren gehört bzw hab sie auch selber bereits in bwl1 im 1.abschnitt gehabt. aber wie sind petz, ranacher, illwitzer?

    was ist bei den jeweiligen profs zu machen (gruppenarbeiten, einzelarbeiten, präsentationen, etc.)?

    (ich hab ihm forum zwar recherchiert, aber bisher gibts kaum beiträge über die drei ps-leiter)

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Tja, über den Kurs kann ich dir einiges sagen:

    Hab bei Petz/Illwitzer den Kurs gemacht. Beim Illwitzer lernst du etwas über Business Intelligence. Das geht in Richtung SAP usw. Aber wirklich nur sehr, sehr oberflächlich. Es gibt am Ende ne Klausur, nicht wirklich schwer, da kommt jeder durch. Am Anfagn gibt er dir 3-4 Texte und du musst zu einer Fragestellung 3-4 Seiten schreiben. Wenn du ein wenig im Internet nachschaust, dann bekommst du genug zusammen um darüber zu schreiben.

    Der Petz ist wirklich locker. Es gibt ziemlich wenig unterschied zur Hugl. Man macht ein paar Gruppenarbeiten und das wars. Du machst eigentlich viel weniger als in BWL1 und du fangst wirklich mit Büb/bab und DB an. Also wirklich zum schreien einfach. Fast schon verarschend einfach...

    Das große "Problem" ist einfach der Becker. Ansonsten ist der Kurs vom Punkteniveau leicht zu bekommen und es ist egal wo du es machst. Also egal auch welche Kombi du machst von den PS her. VOm zeitlichen Aufwand hast du eigentlich wenig Proleme. Als 4. Kurs ist der Kurs zB locker zum empfehlen. Im vergleic zu anderen SBWL´s und vor allem anderen Kursen im 2. Abschnitt, einfach nur lächerlich. Wenn du zwischen MAC und Controlling tendierst würde ich dir sogar Controlling empfehlen. Die VO ist zwar auch langweilig aber das PS vom Knabl einfach genial. Da lernst du wirklich was. Vor allem hast du da dann beim SK wirklich Praxisbeispiele und Firmen vertreten (wenn du soweit überhaupt kommen willst). Ich weiss es ist nicht einfach 2 SBWL zu machen die interessant sind und die einem auch etwas bringen und wo man danach im Job auch etwas davon hat...

    Falls du noch fragen hast einfach schreiben.

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Tja, über den Kurs kann ich dir einiges sagen:

    Hab bei Petz/Illwitzer den Kurs gemacht. Beim Illwitzer lernst du etwas über Business Intelligence. Das geht in Richtung SAP usw. Aber wirklich nur sehr, sehr oberflächlich. Es gibt am Ende ne Klausur, nicht wirklich schwer, da kommt jeder durch. Am Anfagn gibt er dir 3-4 Texte und du musst zu einer Fragestellung 3-4 Seiten schreiben. Wenn du ein wenig im Internet nachschaust, dann bekommst du genug zusammen um darüber zu schreiben.

    Der Petz ist wirklich locker. Es gibt ziemlich wenig unterschied zur Hugl. Man macht ein paar Gruppenarbeiten und das wars. Du machst eigentlich viel weniger als in BWL1 und du fangst wirklich mit Büb/bab und DB an. Also wirklich zum schreien einfach. Fast schon verarschend einfach...

    Das große "Problem" ist einfach der Becker. Ansonsten ist der Kurs vom Punkteniveau leicht zu bekommen und es ist egal wo du es machst. Also egal auch welche Kombi du machst von den PS her. VOm zeitlichen Aufwand hast du eigentlich wenig Proleme. Als 4. Kurs ist der Kurs zB locker zum empfehlen. Im vergleic zu anderen SBWL´s und vor allem anderen Kursen im 2. Abschnitt, einfach nur lächerlich. Wenn du zwischen MAC und Controlling tendierst würde ich dir sogar Controlling empfehlen. Die VO ist zwar auch langweilig aber das PS vom Knabl einfach genial. Da lernst du wirklich was. Vor allem hast du da dann beim SK wirklich Praxisbeispiele und Firmen vertreten (wenn du soweit überhaupt kommen willst). Ich weiss es ist nicht einfach 2 SBWL zu machen die interessant sind und die einem auch etwas bringen und wo man danach im Job auch etwas davon hat...

    Falls du noch fragen hast einfach schreiben.

  4. #4
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    DANKE für die ausführliche antwort! mir hat kore in bwl1 eigentlich schon spaß gemacht, deshalb möchte ich management accounting versuchen. hast du den ak auch schon gemacht? wie läuft der ab?
    ich bin am überlegen, welches ps ich nehmen soll (bzw welches 1.priorität) - welche unterschiede sind zwischen hugl und petz? (ranacher macht mit petz, illwitzer mit hugl - hast du dahingehend schon empfehlungen gehört, wie ranacher ist?)
    bei hugl gibts soweit ich weiß nur eine gruppenarbeit mit präsentation, oder hab ich das falsch verstanden? gibts bei petz mehrere gruppenarbeiten bzw präsentationen? (grundsätzlich ist es ja vollkommen okay, aber natürlich sind gruppenarbeiten immer relativ viel aufwand... :))

    ist der becker in der vo wie in bwl1? sprich, er liest seine folien vor...?

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Die Gruppenarbeiten sind eigentlich nur 5 min lang beim Präsentieren. Du triffst dich ja quasi 2 Wochenenden lang mit der Hugl oder dem Petz. Beim ersten Mal machst du eine Fallstudie für ein Transportunternehmen durch. Dazu musst du im Vorhinein ein Flow-Chart und einige Fragen beantworten. Und beim zweiten Mal musst du auch noch mal etwas präsentieren, aber das war in 5 min erledigt. Du musst das ganze halt in der Gruppe gut aufteilen, dann bist du einen nachmittag vielleicht damit beschäftigt.

    Der Ranacher macht etwas über Personal. Genaueres weiss ich leider nicht. Ich weiss nur, dass er keinen Test nur eine Präsention macht.

    Bei dem Test von der Hugl bzw. beim Petz, kommen ein zwei kleine Rechenbeispiele (bei uns waren sogar die selben Zahlen! wie bei den Beispielen im PS) und du solltest die Folien können. Ach ja beim zweiten Wochenende gibt es drei Gastvorträge und da fragen sie dann eine Offene Frage dazu. Wobei du 2 von 3 Vorträgen können musst.

    Ich weiss nicht wie ich dir das sagen soll, aber mir ging es genau gleich wie dir. BWL1 super toll, endlich ein Kurs der etwas mit BWL für mich persönlich zu tun hatte und dann gehst du in diesen Kurs hinein und der Petz erklärt dir eine Stunde lang den Bab und den Büb und erklährt dreimal den DB. Das was du eigentlich schon können solltest.

    Den AK hab ich noch nicht gemacht. Aber er soll ganz anders sein. Da ist sehr viel Theorie dabei, du lernst etwas über die Balanaced Scorecard usw. Zum Rechnen gibt´s da nichts mehr. In der FP sind alle durchgekommen im AK.

    Ich würd dir auch noch mal Controlling ans Herz legen, weil da die PS wirklich besser sind. Die Punkt die du dafür hergeben musst sind natürlich nicht zu vergleichen...

    Ich muss sagen der Becker ist mir nicht unsymphatisch. Seine Prüfungen werden zwar jedesmal aufs Neue unterschätzt, bzw. man glaubt härter geht´s nicht mehr, aber er is ok. Er hat halt die Folien runtergelesen, was nicht heisst, dass er nichts näherers dazu gesagt hat. Ich bin halt ein Mensch der viel lieber jemand zuhört und sich dann viel einfacher mit dem Lernen tut. Aber sie war nicht fad muss ich sagen. Du merkst halt dass was er dann im AK weiter machen wird. All seine Theorien halt...

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Mhhhhh ... ich möchte ja auch Management Accounting machen und mir hat jemand der Controlling und MA gemacht hat auf jeden Fall zu MA geraten, da bei Controlling sehr viel "geplaudert" wird.

    @bagu1: Kannst du vielleicht ganz kurz erklären was denn bei Controlling so unterschiedlich war?

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Naja Controlling ist wirklich viel Blabla. Besonders in der VO und im Literaturps. Aber im anderen PS sind die Rechnungen viel besser und du lernst wirklich das was du auch in der Praxis rechnen musst.

    Das Problem ist, dass der MAC AK dann auch nur mehr aus blabla besteht, leider. Du entkommst dem also nicht.

    Aber wenn du am Anfang des zweiten Abschnitts stehst und noch etwas aus dem ersten Abschnitt machen musst und auch wenig Zeit hast, dann fang mal mit MAC an und dann kannst du immer noch Controlling machen...

    Nur das blabla begegnet dir bei beiden... Wenn du das nicht willst, dann muss man schon Hardcore Steuer oder Prüfungslehre machen. Da geht dir dann das blabla schon richtig ab

  8. #8
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Mhhhhh, ich bin schon mitten im 2. Abschnitt und hab die andere SBWL schon. Ich denke trotzdem, dass ich bei der Entscheidung für Management Accounting bleiben werde. Aber trotzdem vielen lieben Dank bagu!

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Bitte, bitte!

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    04.06.2003
    Beiträge
    151
    ich find ja, dass der AK Prüfungslehre auch ziemlich blabla war...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unterschied Controlling und Management Accounting???
    Von Atlantiz im Forum Allgemeines über SBWLs
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 20:01
  2. Folien - Management Accounting GK
    Von bagu1 im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 18:22
  3. GK Management Accounting
    Von aaa im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 10:26
  4. FP Ergebnisse Management Accounting
    Von Eternity im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2004, 09:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti