Hallo,
wie war den die FP beim Socher?
lg Chrisssini
Für den Aufbaukurs hängen die Ergebnisse im Institut im 3 Stock.
Gruß,
Harry
Hallo,
wie war den die FP beim Socher?
lg Chrisssini
Ich würd sagen, dass sie ziemlich fäir war. Aus jedem Kapitel eine offen Frage, wo man genug Zeit zum scrheiben gehabt hat. Warn nicht so schwer, hab ich gefunden.
Danke für die Antwort! Kannst du dich noch an einige Fragen erinnern?
Danke!
Lass mich überlegen.
ist nicht die genau Reihenfolge: nur was mirt wie einfällt.
* Die Maastrichtkriterien und warum man sie aus ökonomischer Sicht kritisieren kann.
* Vier Konjunkturtheorien der eigenen Wahl vorstellen. Kann die theorie für die empirische Konjunkturforschung genützt werden. warum kann die Theorie konjunktur nicht alleine erklären (oder so ähnlich)
* Was muss eine Bank berücksichtigen wenn sie einen Kredit vergibt.
* Distributive und allokative Folgen von Inflation( war Frage 1)
die 5te fällt mir im Moment nicht ein. sollte si mir noch einfallen dann schreib ich oder es kann vielleicht einer unser Kollegen uns helfen.
Danke für die rasche und hilfreiche Antwort!![]()
kein problem
wollt mal fragen, ob es reicht, wenn man das selber zusammengestellte Skript von der Schreibgemeinschaft lernt?!
danke im voraus
mfg
Schwer zu sagen. Ich hab das Skript gelesen und meine Mitschrift. Beim Skript is nur das Problem, dass einfach auch Fehler drinnen sind und auch gewisse Sachen, die in VL behandelt wurden nicht drinn sind.
hast du die prüfung geschafft?
könnt ich mir die mitschrift von dir eventuell ausleihen bzw. kopieren?
mfg
Lesezeichen