Bitzyk prüft seine IAS/IFRS wie vorgetragen, Steckel bringt fast immer ein Konzenrechnungslegungsbeispiel (wie in der VO gerechnet).
Hallo alle miteinander!
Möchte kommenden Mittwoch die FP GK Prüfungslehre (positiv)schreiben. Wär all denjenigen, die sie vor den Ferien gemacht haben ur dankbar, wenn sie mir/uns vielleicht paar Tips geben könnten, was gefragt wurde. Besonders was Steckel und Bitzyk so wissen wollten...
Dank euch im voraus!
![]()
Bitzyk prüft seine IAS/IFRS wie vorgetragen, Steckel bringt fast immer ein Konzenrechnungslegungsbeispiel (wie in der VO gerechnet).
wie läuft eigentlich die eingangsklausur im gk ab? ist die wirklich sofort nach der computeranmeldung?Zitat von Chitina
gibts für die fp entsprechende literatur oder ist eine mitschrift bzw anwesenheit in der vorlesung notwendig?
wie laufen die proseminare ab?
Danke Chitina für die schnelle Antwort!![]()
Die Eingangsklausur findet gleich am Anfang statt (siehe Institut). Ist aber nicht so wichtig, dienst lediglich zum Punkte sammeln die du fürs Bestehen des Proseminars brauchst! D.h. wennst null Punkte bei der EK hast, musst halt am Ende bissl mehr lernen...![]()
Der Steckel stellt seine Unterlagen ins Netz, Anwesenheit ist weder beim Steckel noch beim Bitzyk, weil ja nur VO...
Viel Spaß!
vielen dank für die infos!Zitat von Peeroton
wie laufen die proseminare ab, welches ist empfehlenswert?
ich hab unternehmensbewertung (beim pummerer) gemacht; ist echt empfehlenswert. beim bitzyk würde ich unbedingt in die VOP gehen, dann sparst du dir separates lernen (bzw. das durcharbeiten vom gesamten wagenhofer-buch), weil er echt gut vorträgt und erklärt!
nachsatz einstiegsklausur: ich würd' mich echt drauf vorbereiten - die punkte sind dann ein super polster und genaugenommen ist die klausur ja nicht wirklich schwer, wenn man hirsch/bertl einmal durchgelesen hat. das sind also relativ "billige" punkte.
vielen dank! (eingangsklausur bei mir war nur die frage, weil ich noch bis mitte oktober mehr als genug mit strafrecht eingedeckt bin und mich nicht wirklich auf diese eingangsklausur konzentrieren könnte...)Zitat von Chitina
wie siehts mit aufwand im ps beim pummerer aus? irgendwelche arbeiten, präsentationen, ...?
Hab auch das PS Pummerer (Unternehmensbewertung) gemacht..
In die PS Note fließt wie gesagt die Einstiegsklausur mitein, freiwillig kann man eine Fallstudie (Gruppenarbeit) machen und am Ende gibts halt die PS-Klausur.
also bei uns war die fallstudie nicht freiwillig, sondern verpflichtend (und eher mühsam, da fehler in der angabe waren)
Lesezeichen