SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Management der Nachhaltigkeit

  1. #1
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912

    Management der Nachhaltigkeit

    Hallo,

    weiß jemand Genaueres (dh über die Infos auf der Homepage Hinausgehendes) über den Kurs Management der Nachhaltigkeit, abgehalten von Promberger, Kössler und Spiess? Kann mir wer was über die Leute sagen? Ist das ein neuer Kurs oder ist der schon mal angeboten worden? Falls Zweiteres: Wie war der Kurs so? Aufwändig, nicht aufwändig? Interessant, uninteressant?

    Vielen Dank vorab schon mal für die Antworten.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Den Kurs gibt es eigentlich schon lange. Ich hab ihn zwar nicht persönlich besucht, aber von mehreren Kollegen schon darüber gehört. er ist sehr aufwändig und nicht zu unterschätzen. Aber anscheinend auch sehr interessant.

  3. #3
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo bagu1,

    ich danke dir.

    Jetzt bin ich am Grübeln: Aufwändig + interessant = Dilemma. Denn eigentlich brauche ich gar keinen Kurs mehr, ich würde das nur aus Interesse machen. Wenn ich dann allerdings Vollgas im Kurs drin hänge und den vielleicht aufgrund zu hohen Aufwandes gepaart mit einer an sich geringeren Motivation als gewöhnlich schmeißen muss, ist das sicher auch nicht wirklich sinnvoll. Muss mir das noch genau überlegen.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Würd ich auch. Wieviel kostet der Kurs denn eigentlich im Moment? Wenn er relativ billig ist, dann hast ja nichts verloren...

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo noch einmal,

    ob der Kurs billig oder teuer ist, ist für mich relativ egal (gut, über 1000 Punkte sollte er nicht kosten). Mir fehlt nur noch IWB 1 und den bekomme ich ja halbwegs billig. Insofern sollte ich genügend Pünktchen für den Kurs übrig haben und nachdem ich vor meinem letzten Semester stehe muss ich auch keine Punkte sparen.

    Aber ich möchte den Kurs abschließen, wenn ich ihn einmal angefangen habe. Wenn ich den Kurs dann schmeiße, ist das ziemlich unkollegial, da ich dadurch einem anderen den Platz wegnehme. Für mich heißt's also: Ganz oder gar nicht.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Betty
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    323

    Frage

    Welche Art von Unternehmen werden bei diesen Projektarbeiten herangezogen? Eher Industriebetriebe, oder? Weil schlußendlich sollte das Unternehmen ja alle Bereich (ÖKONOMIE, ÖKOLOGIE und SOZIALES ) tangieren. Es muss sich also um ein Unternehmen handeln, das irgendwie Abfall produziert (ÖKOLOGIE).

Ähnliche Themen

  1. GK Management Accounting
    Von aaa im Forum SBWL Management-Accounting
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 10:26
  2. sbwl gk - service management - self-service
    Von Martin im Forum SBWL Tourismus/ Dienstleistungswirtschaft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 15:18
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 13:44
  4. Internationales Management
    Von Angelika im Forum Internationales Management
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.03.2004, 12:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti