
Zitat von
Thomas
Hallo smartguy,
ich habe den Kurs sehr interessant gefunden, auch wenn (oder bei mir: gerade weil) er ziemlich viel Geschwafel war. Du diskutierst halt über die Rollen von IWF und Weltbank, über Free Trade, über GATT/WTO - alles ganz entspannt. Ferner musst du ein kleines Paper in der Gruppe schreiben und das dann präsentieren.
Wenn du in der Vorlesung den Sapsford hast, dann wird das auch ganz gemütlich. Es ist halt eine Blockveranstaltung, die sich über drei Tage zieht (war bei mir so) und von daher etwas anstrengend. Aber der Sapsford ist sehr unterhaltsam und ein netter Kerl.
Die Fachprüfung: Wenn man sie nicht unterschätzt hat, dann war sie kein Problem. Man muss halt wie auf jede Klausur lernen, aber es werden keine Undinge verlangt. Ein bisschen Bla bla schreiben, dieses möglichst fundiert. Man darf halt einfach nicht den Fehler machen, alles zu locker zu nehmen, dh man muss schon lernen. Aber verglichen mit anderen Kursen hält sich der Aufwand für diese Fachprüfung in Grenzen.
Grüße
Thomas
Lesezeichen