SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: International Institutions

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von smartguy
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von Thomas
    Hallo,

    die Eingangsklausur ist - auch, wenn es viel zu lesen ist - beim Hule kein Problem. Er kaut eh in der Stunde vor der Klausur alle wichtigen Punkte durch und so, dass es wirklich jeder gut genug versteht, dass man auf die Klausur positiv sein kann. Ein bisschen lesen und ein bisschen denken und dann ist das überhaupt kein Problem. Also keine Bange und nur ran an den Speck!

    Grüße

    Thomas
    sehr gut, ich mag solche gute-nachrichten-postings
    du hast den kurs schon gmacht Thomas goi, hast ihn alles in allem interessant gefunden? wie war den die fp?

  2. #12
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo smartguy,

    ich habe den Kurs sehr interessant gefunden, auch wenn (oder bei mir: gerade weil) er ziemlich viel Geschwafel war. Du diskutierst halt über die Rollen von IWF und Weltbank, über Free Trade, über GATT/WTO - alles ganz entspannt. Ferner musst du ein kleines Paper in der Gruppe schreiben und das dann präsentieren.

    Wenn du in der Vorlesung den Sapsford hast, dann wird das auch ganz gemütlich. Es ist halt eine Blockveranstaltung, die sich über drei Tage zieht (war bei mir so) und von daher etwas anstrengend. Aber der Sapsford ist sehr unterhaltsam und ein netter Kerl.

    Die Fachprüfung: Wenn man sie nicht unterschätzt hat, dann war sie kein Problem. Man muss halt wie auf jede Klausur lernen, aber es werden keine Undinge verlangt. Ein bisschen Bla bla schreiben, dieses möglichst fundiert. Man darf halt einfach nicht den Fehler machen, alles zu locker zu nehmen, dh man muss schon lernen. Aber verglichen mit anderen Kursen hält sich der Aufwand für diese Fachprüfung in Grenzen.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von smartguy
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von Thomas
    Hallo smartguy,

    ich habe den Kurs sehr interessant gefunden, auch wenn (oder bei mir: gerade weil) er ziemlich viel Geschwafel war. Du diskutierst halt über die Rollen von IWF und Weltbank, über Free Trade, über GATT/WTO - alles ganz entspannt. Ferner musst du ein kleines Paper in der Gruppe schreiben und das dann präsentieren.

    Wenn du in der Vorlesung den Sapsford hast, dann wird das auch ganz gemütlich. Es ist halt eine Blockveranstaltung, die sich über drei Tage zieht (war bei mir so) und von daher etwas anstrengend. Aber der Sapsford ist sehr unterhaltsam und ein netter Kerl.

    Die Fachprüfung: Wenn man sie nicht unterschätzt hat, dann war sie kein Problem. Man muss halt wie auf jede Klausur lernen, aber es werden keine Undinge verlangt. Ein bisschen Bla bla schreiben, dieses möglichst fundiert. Man darf halt einfach nicht den Fehler machen, alles zu locker zu nehmen, dh man muss schon lernen. Aber verglichen mit anderen Kursen hält sich der Aufwand für diese Fachprüfung in Grenzen.

    Grüße

    Thomas
    ja super, klingt eigentlich sehr interressant und vernünftig... da fällt mir noch ein stimmt es, dass der ganze kurs auf englisch abgehalten wird? kann mir im moment nicht wirklich vorstellen über die rollen IOs auf englisch zu diskutieren respektive bei der fp fundiertes blabla auf englisch abzuliefern

  4. #14
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Hallo,

    der ganze Kurs ist tatsächlich auf Englisch, auch die Klausuren, aber das ist kein Problem, da kommst du schnell rein. Außerdem ist es kein Englischkurs, bei dem du sauberes und korrektes Englisch sprechen musst, sondern du musst einfach nur deine Gedanken ausdrücken können (notfalls mit Händen und Füßen). Das Englisch ist in dem Fall keine Hürde - ich habe es sogar bei der Klausur ganz angenehm gefunden, da die ganzen Texte sowieso auf Englisch sind und du dir so bei der Klausur automatisch leichter tust, wenn du in einer Sprache bleiben kannst und nicht die ganze Zeit zwischen Englisch und Deutsch wechseln musst.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von smartguy
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von Thomas
    Hallo,

    der ganze Kurs ist tatsächlich auf Englisch, auch die Klausuren, aber das ist kein Problem, da kommst du schnell rein. Außerdem ist es kein Englischkurs, bei dem du sauberes und korrektes Englisch sprechen musst, sondern du musst einfach nur deine Gedanken ausdrücken können (notfalls mit Händen und Füßen). Das Englisch ist in dem Fall keine Hürde - ich habe es sogar bei der Klausur ganz angenehm gefunden, da die ganzen Texte sowieso auf Englisch sind und du dir so bei der Klausur automatisch leichter tust, wenn du in einer Sprache bleiben kannst und nicht die ganze Zeit zwischen Englisch und Deutsch wechseln musst.

    Grüße

    Thomas
    Womöglich ist es wirklich so, dass wenn man erst mal in dem Kurs ist, gar nicht mehr so großartig drüber nachdenkt aber ich schätz mal du bist jetzt von deinen Englischkenntnissen ausgegangen (Ich hab seit der Matura voll Federn lassen und die gute Pia Scherrer hat da noch ihr übriges dazu beigetragen)... andererseits waren in deinem Kurs bestimmt nicht nur native speakers, sprich leute mit flüssiger Sprechweise, großem Vok-Umfang etc. oder?

  6. #16
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    jaja die Pia!

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von smartguy
    Registriert seit
    21.04.2004
    Beiträge
    311
    Zitat Zitat von bagu1
    jaja die Pia!
    spinne, spuck, speih !!

  8. #18
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702

  9. #19
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 51
    Avatar von Thomas
    Registriert seit
    01.04.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von smartguy
    Womöglich ist es wirklich so, dass wenn man erst mal in dem Kurs ist, gar nicht mehr so großartig drüber nachdenkt aber ich schätz mal du bist jetzt von deinen Englischkenntnissen ausgegangen (Ich hab seit der Matura voll Federn lassen und die gute Pia Scherrer hat da noch ihr übriges dazu beigetragen)... andererseits waren in deinem Kurs bestimmt nicht nur native speakers, sprich leute mit flüssiger Sprechweise, großem Vok-Umfang etc. oder?
    Hallo,

    wie ich schon gesagt habe: So lange du dich mit englischen Vokabeln und deinen Händen und Füßen halbwegs verständlich machen kannst, ist alles roger. Native Speakers waren bei uns kaum im Kurs, ein paar halt. Die Mehrheit hat geschlossen herumgestammelt. Die Basics aus der Schule sollten dafür eigentlich ausreichen. Und auch der Richie (Hule) selbst hat kein überwältigendes Englisch - das gibt einem dann auch noch mal zusätzlich Sicherheit.

    Grüße

    Thomas
    Wichtig: Unsere Boardregeln und Nutzungsbedingungen
    Weitere Infos gibt's hier: FAQ
    • Achtet bei der Erstellung eurer Themen darauf, aussagekräftige Titel zu wählen.
    • Wenn ihr einen Beitrag besonders positiv (hilfreich, informativ, ...) oder besonders negativ (beleidigend, irreführend, ...) gefunden habt, dann könnt ihr dies durch einen Klick auf das Waage-Symbol beim betreffenden Beitrag kund tun.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. VWL International Institutions
    Von sabine2968 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.03.2005, 16:07
  2. International Institutions; Sapsford, Hule und Eder
    Von Thomas im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.01.2005, 09:15
  3. International Institutions
    Von Angelika im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 07:49
  4. International Institutions
    Von bagu1 im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2004, 13:28
  5. International Institutions bei Hule
    Von Thomas im Forum SVWL Wirtschaftspolitik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2004, 10:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti