SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Lösungen Erstklausuren?

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    70
    meine lösungen für den teil missbauer ss 2005

    1. b
    2. b
    3. a
    4. b
    5. a
    6. a
    7. a
    8. a
    9. a
    10. ?
    11. b
    12. b, c, d
    13. b
    14. b
    15. a
    16. a

    hat jemand was anderes bzw. die antwort auf frage 10?

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    70
    kurze ergänzung:
    frage 10 ist natürlich b.

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.03.2005
    Beiträge
    24
    Also
    ich hab bei Frage 2: A
    und bei Frage 14: A
    geantwortet.

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von sibirian_husky
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    139
    Kann mir jemand beim Mühlbacher Teil bei der Frage 7 und 13 weiterhelfen?
    Da ja bei der Szenario Technik die zukünftigen Entscheidungen gemeint sind (Problemanalyse) bin ich mir nicht sicher!! Und bei Frage 13 sowieso nicht!!

    Aja und beim Schredelsecker!! Wie kommt ihr auf den internen Zins??????


    THX
    Never walk alone!

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von sibirian_husky
    Registriert seit
    11.11.2004
    Beiträge
    139
    Kann mir jemand beim Mühlbacher Teil bei der Frage 7 und 13 weiterhelfen? SS05
    Da ja bei der Szenario Technik die zukünftigen Entscheidungen gemeint sind (Problemanalyse) bin ich mir nicht sicher!! Und bei Frage 13 sowieso nicht!!

    Aja und beim Schredelsecker!! Wie kommt ihr auf den internen Zins??????


    THX [/QUOTE]
    Never walk alone!

  6. #16
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von sibirian_husky
    Kann mir jemand beim Mühlbacher Teil bei der Frage 7 und 13 weiterhelfen? SS05
    Da ja bei der Szenario Technik die zukünftigen Entscheidungen gemeint sind (Problemanalyse) bin ich mir nicht sicher!! Und bei Frage 13 sowieso nicht!!

    Aja und beim Schredelsecker!! Wie kommt ihr auf den internen Zins??????


    THX
    [/QUOTE]


    Die Antwort von Frage 13 steht im Skript vom Mühlbacher S. 29 ...einfach aus der Grafik abzulesen.

    lg

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 12
    Avatar von Icy
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    259
    Zitat Zitat von thunderbird
    Meine Lösung für Schredelsecker SS 05


    4 r

    Wer Entscheidungen dem Zufall überlässt, handelt zwar nicht immer schlecht,
    aber immer unvernünftig

    Also ich hab bei der Antwort falsch genommen, weil es Situationen gibt, in denen man den Zufall entscheiden lassen kann. beim Lotto zb. es gibt auch noch andere Situationen, wie das Spiel mit der Münze, das er uns erklärt hat, wo man erraten muss, ob der andere Kopf oder Zahl hat.
    (\__/)
    (O.o )
    (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
    Mein Schaaatz

  8. #18
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    101
    Hi Icy,

    habe nochmals nachgesehen ... die Antwort ist RICHTIG!!! Siehe Seite 184 Schredelsecker ... Die Aussage von Dieter Schneider "Wer Entscheidungen ohne Nachdenken trifft, handelt zwar nicht immer schlecht, aber immer unvernünftig"

    lg
    Alexandra

  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Thommy
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von csaf4134
    Hi Icy,

    habe nochmals nachgesehen ... die Antwort ist RICHTIG!!! Siehe Seite 184 Schredelsecker ... Die Aussage von Dieter Schneider "Wer Entscheidungen ohne Nachdenken trifft, handelt zwar nicht immer schlecht, aber immer unvernünftig"

    lg
    Alexandra
    Hi,

    naja, ich muss dem Icy schon auch recht geben. Ich glaube, das ist eine Frage, die man aus 2 Sichtweisen beantworten kann. Ich hätte auch gesagt, dass diese Frage FALSCH ist; eben weil es manchmal "vernünftig" sein kann, ohne Nachzudenken Entscheidungen zu treffen.
    * * Where did you sleep last night? * *

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Thommy
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    22
    Und dann hätte ich gleich noch einige Fragen zur Klausur:

    Missbauer:

    1. Bei einer linearen Produktionsfunktion:
    a) benötigt jede Produktionseinheit die gleiche Menge des Prod.faktors
    b) steigt mit zunehmender Prod.menge die je Produkteinheit benötigte Menge des Prod.faktors an

    ==> ich würde sagen a), wie seht ihr das? warum sollte die benötigte Menge JE PRODUKTEINHEIT ansteigen? Ich brauche immer nur exakt 10gr Kunststoff für einen Kugelschreiber. Und das auch, wenn ich 10.000 Kugelschreiber produziere.

    ---

    11. Die exakte Realiserung es ökon. Prinzips findest seine Gernze bei unsicheren Zukunftserwartungen und Nichtquantifizierbarkeit von Input-Output-Beziehungen
    a)
    b)

    ==> diese Frage verstehe ich schon gar nicht. Ich hätte auf a) getippt, weil genau in dem fall das GENERELLE EXTREMUMPRINZIP greift und somit auf das ökon. Prinzip zurückzuführen ist. Oder?

    ---

    15. Beim Aufstellen eines Mdoells, das über die Verwendung von Prod.katktoren entscheidet.
    a)
    b)

    ==> ich würde in diesem Fall b) sagen, weil im Grunde alle Prod.faktoren beschränkt sind und wir bisher nur für die ENGPASSFAKTOREN eine Nebenbedingung erstellt haben. Daher KÖNNEN best. Prod.faktoren in das Modell übernommen werden.

    Wie seht ihr Obiges?

    And think about: RedBull verleiht Flüüüügel
    Geändert von Thommy (20.10.2005 um 14:52 Uhr)
    * * Where did you sleep last night? * *

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen Tutorials
    Von csae7973 im Forum VWL II
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 10:58
  2. Steiner lösungen zu der Beispiel sammlung
    Von Markus6 im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 13:40
  3. BWL II Lösungen zu sämtlichen Erstklausuren
    Von MasterF im Forum BWL II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.10.2004, 20:46
  4. Lösungen Macroeconomics
    Von marcel023 im Forum VWL II
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2004, 19:55
  5. lösungen von bwl2?
    Von pierre im Forum BWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2004, 15:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti