SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: bürgerl. Recht - welche Vorlesungen wichtig?

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    28

    bürgerl. Recht - welche Vorlesungen wichtig?

    ich möchte dieses semester endlich bürgerliches recht1 hinter mich bringen, daher wollte ich fragen, ob ich alle vorlesungen besuchen soll oder nur bestimmte. wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    ja also schuldrecht allgemeiner Teil und sachenrecht würd ich auf jeden fall besuchen!

    is miet- und pachtrecht und schadenersatzrecht, aber auch Grundbuch sind vielleicht ned ganz so wichtig!

    wenn auf nummer sicher gehn willst, gehst natürlich überall hin! aber i würd zumindest in der 1. woche mal zu jedem reinsitzen, dann siehst e um was es geht und obs allein erarbeiten kannst oder nicht
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    28
    danke für die schnelle antwort!!!
    i hab mir grad die prüfereinteilung angschaut...dazu passen deine ratschläge eh ziemlich gut

  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    ja i mein, können musst natürlich alles aber manche teile kannst eben auch ohne professor so lernen das es verstehst!

    und bitte, ich helfe doch gerne!!
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von Ferrari
    ja i mein, können musst natürlich alles ;) aber manche teile kannst eben auch ohne professor so lernen das es verstehst!
    und komplett ohne vorlesungen lernen ist in bürgerlich praktisch fast unmöglich...?

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 42
    Avatar von csae3200
    Registriert seit
    31.03.2003
    Ort
    im ländle
    Beiträge
    1.793
    Zitat Zitat von engerl
    und komplett ohne vorlesungen lernen ist in bürgerlich praktisch fast unmöglich...?

    das sag ich dir ein einem oder zwei jahren, wenn ich mich über die hürde getraut habe...

  7. #7
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von csae3200
    das sag ich dir ein einem oder zwei jahren, wenn ich mich über die hürde getraut habe...
    du traust dich schon viiiieel, viel früher - sonst "peitsch" ich dich zur prüfung *g*

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    @ Ferrari: Bezüglich Grundbuch stimme ich dir nicht zu, grad öffentliche Bücher (Grundbuch, Firmenbuch) sind für Wirtschaftsjuristen total wichtig - war grad gestern in der Vorbesprechung für Immobilienrecht bei Steckel/Call und Call hat betont, dass man das Recht der öffentlichen Bücher unbedingt gut können muss für Wirtschaftsrecht.

    @ engerl: das hängt davon ab, wenn du es für Wirtschaftsrecht machst, kannst dus vielleicht eher ohne Vorlesungen lernen, für Jus ist Fall lösen (schriftlich) ohne Besuch von LVen (insbes Klausurenübungen) beinahe unmöglich würde ich sagen.

  9. #9
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    Zitat Zitat von Suzanne
    @ Ferrari: Bezüglich Grundbuch stimme ich dir nicht zu, grad öffentliche Bücher (Grundbuch, Firmenbuch) sind für Wirtschaftsjuristen total wichtig - war grad gestern in der Vorbesprechung für Immobilienrecht bei Steckel/Call und Call hat betont, dass man das Recht der öffentlichen Bücher unbedingt gut können muss für Wirtschaftsrecht.
    ja sicher is wichtig!! hab ja scho gsag du musst alles können

    aber i mein damit, dass Grundbuch auch ohne vorlesung relativ gut erarbeiten kannst!!
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  10. #10
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    aso ja das ist gut möglich...vielleicht wollt der call auch nur werbung für sein konversatorium und den ausflug zum gericht machen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. bisherige vorlesungen
    Von stefff im Forum Rechtswissenschaft
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2005, 11:45
  2. Vorlesungen Arbeitsrecht
    Von nerderm im Forum Pflichtfächer - WiRe
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.2004, 21:05
  3. mögliche Lösung für überfüllte Vorlesungen
    Von large im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.11.2003, 16:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti