sind diese Übungsbeispiele im Internet zu finden?
lg
Hallo!
Habt ihr schon Lösungsvorschläge für seine Übungsbeispiele?
Würd mich über ein paar Infos freuen!
sind diese Übungsbeispiele im Internet zu finden?
lg
ja, unter:
http://www.uibk.ac.at/c/c4/c434/man_acc/index.html
LEHRE-Kurse WS 03/04
unter Lehrveranstaltungen 1. Abschnitt auf das Ordnersymbol vom Vorlesungskurs klicken....
hi,
anbei meine ergebnisse der beispielsammlung becker - weiss nicht, ob sie stimmen- bitte deshalb um euer feedback!!
multiple choice
a. fk, vk preis incl., variable ek, variable gk ??
b. 2,5,1,4,3,
technik der kore
a. 22000 stück break even!
b. GA =820 istkosten-plankosten
MA= 360 (ix-Px).Pp ineffizienz!
PA= 400 (ip-Pp).Px
SA= 60 (ip-Pp).(ix-Px) gehört zur PA also PA=460
c. 1. mgkz 6,68%, fgkz 360,45%, vvgkz 22,03%
2. herstellkosten=23414,7 selbstkosten=28572,96
d.1. A 100000 St, B 56000 St, C 100000St, BE=168000-FK=118000
2. A 100000St, B 27200 St, C 100000St, D 45000 St,
BE= 168000-FK=113000
die 2.becker musterklausur ist leichter, aber kann mir jemand erklären, was bei aufgabe 6 dazugeschrieben wurde (hätte die gleichen lösungen, wie derjenige der die klausur geschrieben hat!!!!)??
lg,bettina![]()
Also meiner Meinung nach gelten bei der 1. Multiple Choice Aufgabe nur der Verkaufspreis exkl. Ust und die variablen Einzelkosten!
Merksatz: Einzelkosten sind immer variable Kosten aber variable Kosten sind nicht immer Einzelkosten
Fixkosten sind immer Gemeinkosten aber Gemeinkosten sind nicht immer Fixkosten
stimmt -habe das mit break-even verwechselt.
lg,bettina
Hoppala,
hab die variablen Gemeinkosten vergessen!! die gehören natürlch auch zu den variablen Selbstkosten
hallo chris 22,
hast du vielleicht die andere musterklausur durchgerechnet (ordner öh),
falls ja, welches ergebnis hast du bei aufgabe 6 (fexible plankore) ??
habe nämlich keine ahnung, ob mein ergebnis stimmt!
wäre für eine andere meinung dankbar!
![]()
..bzgl der 1. lausur: bei Technik der KoRe:
c) wie hast du den vvgkzs (22.03%) berechnet?
...ich komm da eher auf 31.41 %...
d) wie hast du die Herstell- und Selbstkosten berechnet?
...mit den anderen Ergebnissen bin ich einverstanden *g*
...ja - die Ergebnisse der zweiten Musterklausur wären auch interessant - zum Vergleich...
vielleicht kannst die auch mal reinstellen...
Lesezeichen