SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: fragen zur erstklausur - bitte um erklärung

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kbirgit
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Wien früher mal Hall in Tirol
    Beiträge
    799

    fragen zur erstklausur - bitte um erklärung

    hallo!

    hät ein paar fragen zu diversen erstklausuren wo i nit weiterkomm:

    SS04 -Entscheidungslogik:
    -Bei einem Zinssatz von 6 % ist eine Zahlung von je 1200 Euro in einem Jahr und in zwei Jahren so viel wert wie eine heutige Zahlung in Höhe von 2200 Euro - richtig oder falsch???? hab null ahnung mit welcher formel i da arbeit und des ausrechnen muss

    -Wenn die Zinsen am "kurzen Ende" höher sind als am "langen Ende" der Zinskurve so erwartet der Markt einen Anstieg der Zinsen - richtig oder falsch??
    ich würde jetzt mal aus dem bauchgefühl sagen, dass es richtig is - ???

    WS03/04 - Entscheidungslogik
    -die entscheidungstheorie geht bon einem objektiven Rationalitätsbegriff aus - richtig oder falsch? i würd sagn falsch, denn das is doch immer subjektiv oder nit?

    -die Begriffe Dominanz und Effizienz werden i.d.r synonym gebraucht - da bin i mir auch nit sicher, es steht ja drinnen das die begriffe häufig synonym gebraucht werden - is es dann also richtig?

    -gegeben ist der zahlungsstrom t0=-1000, t1=+600, t2=+600
    -sein interner zins ist höher als 14 % - hab keine ahnung ob richtig oder falsch? wie rechnet man das aus?

    -der kapitalwert einer normalinvestition ist eine monoton fallende funktion des zinssatzes - ??

    -kapitalwertfunktion ist umso flacher, je später die zahlungen anfallen - ??


    SS03 - Entscheidungslogik

    -wer ein vernünftiges ziel hat, kann rationale entscheidungen treffen - is falsch oder?

    -ein modell, das aus falschen annahmen abgeleitet wurde, kann nicht richtig sein - ???

    -wenn der markt mit einem ansteigen des zinsniveaus rechnet, weist die zinskurve einen steigenden verlauf auf - richtig?

    WS02/03

    -wenn zinsen vorschüssig gezahlt werden, ist der zinssatz niedriger als er bei nachschüssiger verzinsung wäre - ????

    bei einer normalen zinsstruktur sind langfristige zinsen höher als kurzfristige- ?? glaub das is falsch


    so etz is genug - i wär sehr dankbar wenn mir jemand mit erklärungen sagn kann was falsch oda richtig is - denk da is dann mehreren geholfen
    Welcome to wherever you are
    This is your life; you made it this far
    Welcome, you got to believe
    That right here, right now you're exactly where you're supposed to be
    Welcome to wherever you are

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    54
    Bei einem Zinssatz von 6 % ist eine Zahlung von je 1200 Euro in einem Jahr und in zwei Jahren so viel wert wie eine heutige Zahlung in Höhe von 2200 Euro

    1200 / 1,06 + 1200 / 1,06^2 = 2200
    es ist also richtig!!


    die entscheidungstheorie geht von einem objektiven Rationalitätsbegriff aus
    falsch (weil subjektiv)


    die Begriffe Dominanz und Effizienz werden i.d.r synonym gebraucht
    richtig (steht auch so im skript)


    bei den anderen bin ich mir auch net so sicher, deshalb möcht i jetzt da keine angaben machen. hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. good luck!
    lg, turtle

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kbirgit
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Wien früher mal Hall in Tirol
    Beiträge
    799
    Zitat Zitat von turtle
    Bei einem Zinssatz von 6 % ist eine Zahlung von je 1200 Euro in einem Jahr und in zwei Jahren so viel wert wie eine heutige Zahlung in Höhe von 2200 Euro

    1200 / 1,06 + 1200 / 1,06^2 = 2200
    es ist also richtig!!


    die entscheidungstheorie geht von einem objektiven Rationalitätsbegriff aus
    falsch (weil subjektiv)


    die Begriffe Dominanz und Effizienz werden i.d.r synonym gebraucht
    richtig (steht auch so im skript)


    bei den anderen bin ich mir auch net so sicher, deshalb möcht i jetzt da keine angaben machen. hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. good luck!
    dank dir wenigstens schon ein anfang!! das erste is im nachhinein e logisch-etz check i es....
    Welcome to wherever you are
    This is your life; you made it this far
    Welcome, you got to believe
    That right here, right now you're exactly where you're supposed to be
    Welcome to wherever you are

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.05.2005
    Beiträge
    139
    Hier die antworten die dir fehlen:

    - bei einer normalen Zinsstruktur sind langfristige Zinsen höher als kurzfristig - richtig

    - wenn Zinsen vorschüssig gezahlt werden ist der Zinssatz niedriger als... - richtig

    - nur wer ein vernünftiges Ziel hat kann auch rationale entscheidungen treffen - falsch

    - eine Modell, das aus falschen Annahmen abgeleitet wurde kann nicht richtig sein - falsch

    - wenn ein MArkt mit einem Ansteigen des Zinsniveaus rechnet, weist die Zinskurve einen steigenden Verlauf auf - falsch


    Hoffe ich konnte dir helfen. Wenn du noch fragen hast, einfach schreiben

    Lg Fritz

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von kbirgit
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Wien früher mal Hall in Tirol
    Beiträge
    799
    dank dir
    Welcome to wherever you are
    This is your life; you made it this far
    Welcome, you got to believe
    That right here, right now you're exactly where you're supposed to be
    Welcome to wherever you are

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    260
    - wenn ein MArkt mit einem Ansteigen des Zinsniveaus rechnet, weist die Zinskurve einen steigenden Verlauf auf - falsch



    Das zinsniveau hat überhaupt nichts mit der Zinskurve zu tun! Deswegen ist die Antwort definitiv falsch
    Geändert von thunderbird (21.10.2005 um 07:48 Uhr)

  7. #7
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    34
    -wer ein vernünftiges ziel hat, kann rationale entscheidungen treffen - is falsch oder? Falsch, rationale Entscheidungen können auch für unvernünftige Ziele getroffen werden.

    - bei einer normalen zinsstruktur sind langfristige zinsen höher als kurzfristige- ?? glaub das is falsch - Richtig, siehe Skriptum Seite 47

    Bei den anderen Fragen bin ich mir leider auch nicht sicher. Darum schreib ich hier besser nichts rein.

    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

    Lg

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:28
  2. Fragen VL Klausur Auer Kappler
    Von Seto im Forum BWL III
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 17:32
  3. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.12.2004, 11:52
  4. Fragen über Fragen zu Steckel-Stoff ;-)
    Von Daniel im Forum BWL I
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 09:28
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti