SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kurs heuer viel schwieriger!!!

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2005
    Beiträge
    260

    Kurs heuer viel schwieriger!!!

    Hallo ich mache bwl1 jetzt das 3. mal!! bin beim Auer immer gut durchgekommen aber heuer denke ich mir dass der Kurs um vieles Schwieriger ist. Vor 2 Semestern hat er noch erklärt wie sich ein Wvk in der Bilanz auswirktl, HEUTE wird schon gefragt ob sich bei Wertberichtigung von Rüchstellungen der Cashflow erhöht oder sinkt!
    Ich denke mir halt dass das ziemlich gemein ist immer den Kurs schwieriger zu machen. Es lässt ja schon der Becker genug druchfliegen
    Was meint Ihr dazu?

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von thunderbird
    HEUTE wird schon gefragt ob sich bei Wertberichtigung von Rüchstellungen der Cashflow erhöht oder sinkt!
    die frage hat er aber bei uns letztes semester in der vorlesung auch schon besprochen....

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Naja er machts schon ein wenig anders. Es ist nicht unbedingt schwerer. Nur anders.

    Für diejenigen die den kurs nochmal machen müssen ist es meiner meinung nach eben ein wenig mühsam wegen dem ganzen HGB vs. IFRS teil der ja in seinem neuen buch ein recht umfangreiches kapitel füllt, im alten buch aber nur in der einleitung vorkommt.

    Ich weiß ja nicht wie es davor war aber zumindest seit ws 04/05 hat er jedes semester ein neues buch raus gebracht, das alte blaue und das gelbe vom letzten semester sind sehr ähnlich, das neue grüne bringt zwar nicht viel neuen stoff (außer IFRS), legt aber definitiv neue schwerpunkte.

    Auf was er dieses semester zB. wertlegt sind mc fragen nach kennzahlen. Hat er letztes semester zB. gefragt ob eine abschreibung einer forderung eine auszahlung, eine ausgabe oder ein aufwand ist, so fragt er jetzt ob sich das working capital/ die goldene finanzierungsregel/ der verschuldungsgrad verbessert oder verschlechtert. Schon ein wenig schwieriger denk ich, aber eben nur weil es anders ist.

    Umdenken muss man eben. Und das nervt.
    Aber das auer den kurs absichtlich anspruchsvoller machen will, das glaub ich nicht.
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    wie war eigentlich die durchfallsquote beim auer? und gibt es denn nirgends alte klausuren von ihm? wisst ihr mehr???

    lg bobo

  5. #5
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Also ich habs forum durchsucht weil ich wusste ich habs mal ausgerechnet, hab dabei gemerkt dass ein semester bwl1 ca. 12 seiten im forum füllt . Besonders ausgiebig sind dabei natürlich becker I diskussionen .

    SS 05:
    38 (11 %) Sehr Gut
    97 (28 %) Gut
    71 (20 %) Befriedigend
    89 (26 %) Genügend
    51 (14 %) Nicht Genügend

    WS 04/05
    29 (7,9%) Sehr Gut
    59 (16%) Gut
    69 (15,75%) Befriedigend
    105 (28,5%) Genügend
    106 (28,8%) Nicht Genügend

    Die diskussion um die klausuren findest du hier:
    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=7021
    Geändert von Arthur (25.10.2005 um 15:57 Uhr)
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von mrrem
    Registriert seit
    30.09.2004
    Ort
    Lustenau/Innsbruck
    Beiträge
    270
    kannst du in die zukunft blicken? ws 05/06 haben wir ja erst jetzt naja wird wahrscheinlich ws 04/05 gemeint sein oder?

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von Arthur
    Also ich habs forum durchsucht weil ich wusste ich habs mal ausgerechnet, hab dabei gemerkt dass ein semester bwl1 ca. 12 seiten im forum füllt . Besonders ausgiebig sind dabei natürlich becker I diskussionen .

    SS 05:
    38 (11 %) Sehr Gut
    97 (28 %) Gut
    71 (20 %) Befriedigend
    89 (26 %) Genügend
    51 (14 %) Nicht Genügend

    WS 05/06
    29 (7,9%) Sehr Gut
    59 (16%) Gut
    69 (15,75%) Befriedigend
    105 (28,5%) Genügend
    106 (28,8%) Nicht Genügend

    Die diskussion um die klausuren findest du hier:
    http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=7021
    Ich denke die niedrige Durchfallsquote im SS05 ist zu erklären, dass alle Gruppen die gleiche Klausur hatten. Die um 10 hatten es um einiges leichter, aber die Klausur war auf jeden Fall auch um 8 schaffbar. Nur waren da 2-3 Mc Fragen, die nicht so einfach waren. (Stichwort Eventualverbindlichkeiten). Aber der Rest der Fragen war einfach.

    Wenn ich mir die Fragen von heuer so anhöre, dann wird schon eher auf Verständnis geprüft. Denn ob eine Ausgabe das Working Capital usw beeinflusst und den Rest der Kennzahlen, da muss man schon zusammenhängend denken.
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  8. #8
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    72
    ;o) jedes jahr die gleiche diskussion über bwl1. da könnte man ja bald ne diplomarbeit drüber schreiben.
    ne jetzt mal im ernst. das was der auer macht ist nicht mal ganz hak-niveau (was ja eigentlich vorraussetzung fürs bwl-studium ist). und wollt ihr eines tages, wenn ihr irgendwo im management von nem unternehmen rumfleucht von nem hak-abgänger erklären lassen müssen wie sich RST auf den cashflow auswirken???
    also glaubt mir, das was ihr vom auer/becker lernt ist vielleicht ein bißchen aufwendig, aber meiner meinung nach einer der besten kurse, die ihr im späteren berufsleben mal brauchen könnt und bei jedem vorstellungsgespräch minimale anforderungen sind. immerhin ist das meiner Meinung nach die Basis für BWL oder was glaubt ihr was ihr hier studiert?
    Also kopf hoch. und einen kurs mit einer höheren durchfallsquote als 10% darf es im ersten abschnitt wohl geben?

  9. #9
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von mrrem
    kannst du in die zukunft blicken? ws 05/06 haben wir ja erst jetzt naja wird wahrscheinlich ws 04/05 gemeint sein oder?
    Ja ich kann in die zukunft blicken, hab auer gefragt wie er es heuer machen will

    Es sollte natürlich ws 04/05 sein.
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

Ähnliche Themen

  1. Unternehmensführung als SBWL u. ABWL Kurs
    Von Esbag im Forum Allgemeines zum 3. Studienjahr - Bachelor/2. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 15:46
  2. Kurs Qualitative Sozialforschung
    Von fritzl im Forum Sozialwissenschaft
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 13:11
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.03.2005, 18:05
  4. neuer kurs...
    Von lister_yu im Forum ABWL
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.10.2004, 19:11
  5. Vorbei der leichte Kurs vom Marinell....
    Von csac8108 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.11.2003, 17:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti