SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Prüfungsstoff für Auer Klausur

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von partytime!
    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    IBK / Bayern
    Beiträge
    909

    Pfeil Prüfungsstoff für Auer Klausur

    er hat doch gestern gesagt dass wir die Struktur des Cashflow-Statements nicht lernen müssen.
    Das geht im (grünen) Buch dann ab S. 124 ff.
    Nun wollt ich fragen wie weit das dann geht was wir nicht lernen müssen? Kommen die Zusammenhänge schon wieder dran (ab. S. 128 ) oder können wir das weglassen bis S. 149?

    Jede Seite weniger ist doch schön

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Bertolt Brecht

  2. #2
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    20
    Würd mich auch interessieren wie genau der Stoff abgegrenzt wird...
    Was ich weiß sind Kapitel(also immer aus dem neuen,grünen Buch) A,B,C, einiges aus Kapitel D und die besprochenen Kennzahlen aus Kapitel E prüfungsrelevant...
    Kennt sich da jemand genauer aus?

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Meiner Meinung und Erfahrung nach muss man vorallem die Zusammenhänge erkennen und verstehen. In den Kapiteln die nur teilweise kommen prüft er eben den Stoff "den wir in der Vorlesung besprochen haben". Man kann das nicht in Seitenzahlen ausdrücken, man muss die Kapitel einfach durchgehen und das was wir besprochen haben eben konzentrierter ansehen.

    Lieber genug lernen als zu wenig.
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

  4. #4
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    20
    Das hilft mir nicht gerade weiter... Anwesend war ich ja bei jeder Vo. Auf was sollte man den besonders achten?

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    20
    Trotzdem wenn man den Stoff in Seiten ausdrücken kann wers mir lieber...

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 27
    Avatar von engerl
    Registriert seit
    09.02.2004
    Beiträge
    3.690
    Zitat Zitat von kodak
    Das hilft mir nicht gerade weiter... Anwesend war ich ja bei jeder Vo. Auf was sollte man den besonders achten?
    besonders auf deine mitschrift achten, wenn die vollständig ist bzw du alles mitgeschrieben hast. schau dir dann im buch besonders die themengebiete an, die er öfter erwähnt hat.
    naja, ich denk aber trotzdem, dass es für den auer unerlässlich ist, das buch öfter durchzulesen bzw das buch zu lernen.

  7. #7
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.09.2005
    Beiträge
    20
    Dann frag ich mal andersrum was ist nicht prüfungsrelevant? Cashflow-Statement also nicht... Wie sieht es mit der Gegenüberstellung HGB vs. IFRS aus?

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    Also... Letzte Vorlesung hat er gesagt, dass die Abschnitte A, B und C (bis Seite 311)vollständig prüfungsrelevant sind (nur das CFS musst du nicht so genau können, aber verstehen solltest du das wohl auch). Von den Abschnitten D und E bringt er die Sachen, die er in der VO besprochen hat. Bisher hat er folgende Seiten dieser Kapitel behandelt:

    - S. 319 (Fristigkeiten)
    - S. 340 (latente Steuern)
    - S. 370/371 (Marktwerte)
    - S. 401 (Kennzahlen)

    Natürlich musst du jeweils die Dinge, die zu diesen Seiten "dazugehören" auch mitlernen...

    Lg

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    102
    Sind heuer denn alle Kennzahlen prüfungsrelevant?

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    nein nicht alle kennzahlen, nur die man in der vo durchmacht...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. klausur auer
    Von dnk im Forum BWL III
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 15:39
  2. klausur auer
    Von ringo im Forum BWL I
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 19:18
  3. BWL 1 - Klausur bei Auer - Becker
    Von Mickey Maus im Forum BWL I
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2004, 16:18
  4. AUER KLAUSUR ERGEBNISSE
    Von matze84 im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2004, 09:07
  5. Unterlagen für die Klausur (Teil Auer)
    Von Jack82 im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2004, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti