SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: GuV - Frage

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292

    GuV - Frage

    Hi,

    Ich bin heute auf eine Frage gestoßen, zu welcher ich nirgends eine konkrete Antwort gefunden habe, und zwar: Wird eine Privatentnahme eigentlich in der GuV als Aufwand erfasst?
    Da die Buchung "Privatkonto / Kassa-Bank" lautet, würde ich mal sagen, Ja. Stimmt das?

    MfG
    Michael

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 49
    Avatar von Ferrari
    Registriert seit
    13.10.2004
    Ort
    Innsbruck / Wien
    Beiträge
    3.711
    Zitat Zitat von powderhound
    Hi,

    Ich bin heute auf eine Frage gestoßen, zu welcher ich nirgends eine konkrete Antwort gefunden habe, und zwar: Wird eine Privatentnahme eigentlich in der GuV als Aufwand erfasst?
    Da die Buchung "Privatkonto / Kassa-Bank" lautet, würde ich mal sagen, Ja. Stimmt das?

    MfG
    Michael
    also bei der buchung privat/kassa musst mal überlegen: hat kassa was mit guv zu tun? nein! is privat ein aufwand oder ertrag? nein --> hat also keine auswirkungen!

    du kannst aber auch privatentnahmen von waren machen, in dem fall wäre der buchungssatz privat/eigenverbrauch +ust --> eigenverbrauch is ein erlöskonto, in dem fall hats eine auswirkung!

    hoffe es hilft dir weiter
    „Glück macht durch Höhe wett, was ihm an Länge fehlt." Robert Frost

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 2
    Avatar von hippokrates
    Registriert seit
    01.11.2004
    Beiträge
    713
    Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen werden erfolgsneutral im Eigenkapital der Bilanz verbucht (und wirken sich daher nicht in der GuV aus), da dies für die Eigentümer ja in dem Sinne kein Aufwand oder Ertrag darstellt...

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    aja, klar!
    aber ich glaube, ich habe die frage falsch gestellt.
    eigentlich geht es dabei um eine einnahmen-ausgaben rechnung (und nicht um die guv ...)
    wärs dann eine ausgabe?

    mfg,
    michael

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    hm schwierige frage, ich würd aber sagen dass privatentnahmen kein Aufwand sind genauso wie bei Kapitalgesellschaften die Dividendenauszahlungen...

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    da waren die profis ja schon schneller mit ihren erklärungen...

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    bei der ear steht eben:
    gewinn = einnahmen + eigenverbrauch - ausgaben.

    aber wieso "+" eigenverbrauch? faellt darunter dann eine privatentnahme?

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    vielleicht nochmals verständlicher was ich meine:
    bei der aufgabenstellung geht es um folgendes (vereinfacht):

    stellen sie die einnahmen-ausgaben-rechnung auf:

    einnahmen: 10.000
    miete: 1.000
    löhne: 7.000
    privatentnahme (wiederbeschaffungspreis) : 1.000

    was für ein betriebsergebnis (gewinn/verlust) habe ich dann?

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    79
    aber wieso "+" eigenverbrauch? faellt darunter dann eine privatentnahme?[/QUOTE]

    Eigenverbrauch sind zB Waren, die du zu privaten Zwecken aus deinem Vorratsbestand entnimmst. Du musst diese genauso Versteuern wie bei einem Verkauf.
    Eine Privatentnahme kann entweder die Entnahme von Geld aus der Kassa oder eine Abhebung vom Bankkonto sein; diese fallen aber nicht unter Eigenverbrauch, sind nicht zu besteuern (da ja privat) und sind erfolgsneutral (kein Aufwand).

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.03.2005
    Beiträge
    292
    d.h. ich hätte dann wenn man obiges beispiel betrachtet einen gewinn von 1.000? (weil 10.000 - 7.000 - 1.000 - 1.000)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.12.2004, 12:12
  2. MC-Fragen Tappeiner: Frage 16
    Von Christoph1 im Forum VWL I
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.11.2004, 22:16
  3. FRAGE WS2002/03 ...
    Von Mozart im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 19:17
  4. Wer hat die Klausur vom SS03
    Von birgit im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2003, 13:52
  5. Barta VO Klausur - Frage zur alten K. vom 25.06.02 Gruppe A
    Von Martin im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2003, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti