SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Arbeitsskriptum Auer Frage

  1. #1
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von partytime!
    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    IBK / Bayern
    Beiträge
    909

    Frage Arbeitsskriptum Auer Frage

    Hätte mal ne Frage zu ner Aufgabe im Arbeitsskriptum.
    Da ich jetzt ma damit anfang diese Aufgaben da zu machen und hab schon auf S. 4 ein Problem

    bei der ersten Aufgabe-wieso ist denn da ein verlust von 40? Steh da grad auf der Leitung. Die nächsten versteh ich dann scho wieder.

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Bertolt Brecht

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    könntest du die ganze aufgabenstellung posten, dann kann ich dir vielleicht weiterhelfen. hab nämlich dieses arbeitsbuch nicht...

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von partytime!
    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    IBK / Bayern
    Beiträge
    909
    Klar kann ich posten

    Wareneinsatz von Waren im Rahmen eines Verkaufs in Höhe von 40€.
    Und die Frage dazu ist wie sich das in der Bilanz, GuV und CFS ändert.

    Und in der Lösung ist in der Bilanz im Passiv ein Verlust von 40€. Aber bekommen wir net die 40€? Oder hab ich da nen Gedankenfehler?

    Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
    Bertolt Brecht

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    der WES wird als getrennter Geschäftsfall betrachtet (ohne die Einnahme aus dem VK) und da nimmt der WES um 40 ab und auch das EK auf der Passivseite verringert sich durch diesen Aufwand um 40.

    hoffe ich konnte helfen

    Ich glaube so muss man das betrachten... oder gibts dazu noch andere meinungen?

    lg bobo

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von AndyGsiberger
    Registriert seit
    13.03.2005
    Ort
    Innsbruck - Bludenz
    Beiträge
    484
    Zitat Zitat von bobo32
    der WES wird als getrennter Geschäftsfall betrachtet (ohne die Einnahme aus dem VK) und da nimmt der WES um 40 ab und auch das EK auf der Passivseite verringert sich durch diesen Aufwand um 40.

    hoffe ich konnte helfen

    Ich glaube so muss man das betrachten... oder gibts dazu noch andere meinungen?

    lg bobo
    stimmt, man darf nicht den verkauf wie man sich ihn normal vorstellt vor sich haben, sondern rein vom lager-wareneinsatz ausgehen und das betrachten! da es auch ein aufwand (guv vermerkt) ist auch auf der passivseite -40 bei eigenkapital!

    aber hätte eine frage zum bsp 2 cashflow statement:
    blick da nicht ganz durch warum da forderungen, rückstellungen abgezogen, vorräte dazugezählt, wenn sie sich verringern und und und...

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    könntest du auch bitte die gesamte aufgabenstellung posten, so ist es etwas schwierig...

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von AndyGsiberger
    Registriert seit
    13.03.2005
    Ort
    Innsbruck - Bludenz
    Beiträge
    484
    Zitat Zitat von bobo32
    könntest du auch bitte die gesamte aufgabenstellung posten, so ist es etwas schwierig...
    klaro...

    erstellen sie für folgende angeaben ein cfs für das geschäftsjahr 01 auf basis des fonds "liquide mittel":
    jahresüberschuss 80
    abschreibungen 120
    vdg vorräte -70
    vdg forderungen +40
    vdg von kurzfristigen rückstellungen -50
    vdg lieferantenverbindl +60
    ...

    lösung:
    jahresüberschuss +80
    +afa 120
    +abnahme vorräte +70
    - zunahme der ford. -40
    -abnahme der kurzfr rückstellungen -50
    +zunahme der lieferantenverb. +60
    =operativer cf

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    müssen wir das eigentlich können? hat er nicht gesagt cfs-struktur interessiert ihn nicht...??? oder liege ich da falsch

Ähnliche Themen

  1. Auer - Frage zu Berechnung einer Kennzahl
    Von Matrix im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 18:46
  2. FRAGE WS2002/03 ...
    Von Mozart im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.06.2004, 19:17
  3. Diplomarbeit bei Prof. Auer / Prof. Steckel
    Von Roland im Forum Diplomarbeitsforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.11.2003, 13:56
  4. Wer hat die Klausur vom SS03
    Von birgit im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.09.2003, 13:52
  5. Barta VO Klausur - Frage zur alten K. vom 25.06.02 Gruppe A
    Von Martin im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.06.2003, 15:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti