SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Handelsrecht vs. Steuerrecht

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    64

    Handelsrecht vs. Steuerrecht

    Eine handelsrechtl. Musvorschrift trifft auf eine steuerrechtl. Kannvorschrift. Wie wirkt sich der Maßgeblichkeitsgrundsatz gemäß ³ 5 Abs 1 EStG aus?
    a) Der hr Wertansatz ist auch für die Steuerbilanz zu wählen
    b) Der hr Wertansatz gilt grundsätzlich nur für die Handelsbilanz
    c) Um ein steuerliches Wahlrecht ausüben zu können, muss dieses bereits in der Handelsbilanz entsprechend ausgeübt werden

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    79
    Antwort a ist laut Jahresabschluss/Einzelabschluss S.14 richtig!

Ähnliche Themen

  1. Handelsrecht Allg.
    Von JDNIK22 im Forum Rechtswissenschaft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.09.2005, 18:41
  2. Handelsrecht
    Von harpfi im Forum Rechtswissenschaft
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 19:44
  3. Punkte für Finanz u Steuerrecht?
    Von Kathrin im Forum Rechtswissenschaft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2004, 07:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti