das wär echt nicht so toll. wer weiss da mehr?
ich hoffe die FP ist am 31!!!
Falls jemand mehr weiss, bitte hier posten!
kann mir jemand sagen wann die fachprüfung ist?
die eberharter sagte doch was vom 31.1.
habe heute jedoch auf sowi.cc gelesen, dass die prüfung erst am 20.2. sein soll (was ich nicht hoffe)??
lg
das wär echt nicht so toll. wer weiss da mehr?
ich hoffe die FP ist am 31!!!
Falls jemand mehr weiss, bitte hier posten!
_________________________
To be is to do. - Socrates![]()
To do is to be. - Sartre![]()
Do be do be do. - Sinatra
infos aus dem ecampus:
Thu, Jan 19, 2006 -- WS05.432.090: PS-Ergebnisse
Liebe Studierende,
die PS-Ergebnisse finden Sie unter course documents, PS, Ergebnisse. Die positiven Noten werden an das Prüfungsamt weiter geleitet. Sie können sich noch - wie besprochen - ab Montag, 23.1.06 (bis 25.01.06) für die FP am 31.01.06 anmelden.
Die Nachklausur (negatives Ergebnis oder nicht mitgeschrieben) findet am 1.Februar 2006 um 16:00Uhr im Besprechungsraum des Instituts für Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte (3.Stock) statt.
lg. ve.
wahlweise auch hier
http://www2.uibk.ac.at/studienabteil...p2_termine.pdf
Geändert von lister_yu (20.01.2006 um 20:51 Uhr)
some people do not suffer from insanity, they enjoy every minute of it.
auf sowi.cc ist folgende info zu sehen:
http://oehinfo.uibk.ac.at/sowinews/u...ermine_vwl.pdf
kann mir da jemand weiterhelfen? soll das vielleicht heißen am 31.1 ist der 1. termin und schon am 20.2 der zweite??
lg
korrekt.
some people do not suffer from insanity, they enjoy every minute of it.
weiß jemand ob, wo man alte FP bekommt. würde mich da gern seelisch drauf vor bereiten?
Die Frau Eberharter hat heute ja gesagt wo so ungefähr die Schwerpunkte liegen.
Wie schaut es aus beim VO Teil? Weiss da jemand mehr?
_________________________
To be is to do. - Socrates![]()
To do is to be. - Sartre![]()
Do be do be do. - Sinatra
konnte heute nicht ins ps gehen.
kann mir bitte jemand sagen, was hat sie bzgl. schwerpunkte gesagt hat.
danke!
so wie es ausschaut liegen die Schwerpunkte auf:
- Konsumfunktionen
- Multiplikator - Akzelerator
weiter Schwerpunkte meiner Meinung nach:
- Konjunktur
- Finanzmärkte
Für die VO???
- kommst sicher ein Input-Output Beispiel oder?
- Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit
-....
_________________________
To be is to do. - Socrates![]()
To do is to be. - Sartre![]()
Do be do be do. - Sinatra
Input-Output ist gesetzt nach Holub!!!
Den Stoff den wir in den ersten Stunden gemacht haben (Fallen) wäre auch gut zum anschauen!
Konjunktur!
Arbeitslosigkeit hat er es halbe Skript übersprungen und auf anfrage kommt das was er nicht erwähnt oder durchbesprochen hat nicht!
Lesezeichen