SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 75

Thema: was wenn man prüfung nicht geschafft hat

  1. #21
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2003
    Beiträge
    49
    Weiß jemand wann die klausurergebnisse aushängen?

  2. #22
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    28
    hallo,

    ich habe heute leider die gleichen erfahrungen gemacht ( )
    * abschreibungen, kalkulatorische kosten,...?? wo gabs die in bwl1 vo?
    * klausur war wohl x-mal schwerer als die letzte-semestrige klausur und die musteraufgaben, nicht?
    * sollten musteraufgaben nicht mit lösungen versehen sein? wie kann man so lernen?
    * sind 30 minunten für so eine monsterklausur nicht doch etwas eng bemessen?
    * wieso können sich die bwl 1-professoren nicht anpasssen an andere LV's, in bezug auf prüfungsmodus? in soz kannst ps und vl separat machen, in bwl2 kann man die prüfung zumindest nachholen, ...
    * wie wär's mit mehr praktischen übungsbeispielen?
    * klar gibts in der medizin riesige prüfungen, aber dafür kann ich sie 3mal machen...

    wir sollten uns wirklich zusammentun und da was dagegen tun? und wenn wir gesammelt zu ihm gehen, bzw eine unterschriftesammlung abgeben...
    ich denke solch eine UNTERSCHRIFTENLISTE wäre auf jeden fall einen versuch wert, denn alle 6 klausuren umsonst zu machen ist ja unsinn! da fühlt man sich ja voll verschaukelt!

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    168
    mir scheint jeder verlässt sich einfach darauf, das zu lernen, was explizit in der vo erwähnt wurde. so läuft es aber nicht! die uni unterscheidet sich von einer schule in mehreren punkten u.a. in jenem, dass man wesentlich mehr zeit mit dem selbststudium verbringt.

    * abschreibungen, kalkulatorische kosten,...?? wo gabs die in bwl1 vo?
    letztes semester wurde als literatur das handbuch zur kore von d. mandl empfohlen (ca. 20 seiten kalk. kosten), denke mal dass in der literatur von joos auch der ausdruck kalk. kosten vorkommt und näher behandelt wird. ausserdem zählen afa und kalk. kosten zumindest für mich zum hak stoff.

    * klausur war wohl x-mal schwerer als die letzte-semestrige klausur und die musteraufgaben, nicht?
    nein, finde ich nicht! weiss zwar nicht wo du die klausur vom letzten semester her hast (hab sie selbst nicht mal mehr), aber wahrscheinlich wirst du die vom ws01/02 meinen. (die wirklich relativ einfach war)

    * sollten musteraufgaben nicht mit lösungen versehen sein? wie kann man so lernen?
    stimmt. lösungen wären von vorteil beim lernen gewesen.

    * sind 30 minunten für so eine monsterklausur nicht doch etwas eng bemessen?
    naja, war eigentlich ganz okay, finde ich.

    * wieso können sich die bwl 1-professoren nicht anpasssen an andere LV's, in bezug auf prüfungsmodus? in soz kannst ps und vl separat machen, in bwl2 kann man die prüfung zumindest nachholen, ...
    studienplan? ich mache bwl1 dieses semester auch zum 2ten mal, da ich letztes semester bei einer ps-klausur 3 punkte zu wenig hatte. that's life. bwl1 mit soz1 zu vergleichen ist jetzt aber schon ein bisschen lächerlich. studierst du wirtschaft oder soziologie???

    * wie wär's mit mehr praktischen übungsbeispielen?
    selbststudium, tutorium, freiw. lerngruppe,....... ich fürchte, die vo-zeit reicht dafür einfach nicht aus. oder wäre es dir lieber, wenn man nun auch in bwl1 jede woche hü's bekommen würde, wie dies in mathe zb der fall ist. (3 mal nicht abgeben und man fliegt aus dem kurs!)

    * klar gibts in der medizin riesige prüfungen, aber dafür kann ich sie 3mal machen...
    was hat medizin damit zu tun???
    bwl1 kannst du auch 3 mal machen!
    vom zu lernenden stoff her glaube ich steht eine medizin prüfung dem semesterstoff von bwl1 um nichts nach. in bwl1 hast immerhin noch den vorteil dein wissen nicht auf einmal abrufen zu müssen, sondern zu fünfteln oder sechsteln (je nach klausuranzahl).

    ich hätte dieses semester auch gern auf den vo teil verzichtet, da ich den letztes semester bereits positiv absolvierte und auch ein zeugnis dafür habe, was solls. geht halt nicht anders.
    lg selemento

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Mill
    Registriert seit
    19.06.2003
    Beiträge
    72
    An selemento

    Freut mich ja wirklich für dich dass dir Bwl 1 so leicht fällt frage mich nur warum du es dann nicht schon letztes semester geschafft hast

  5. #25
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    28
    +++++! bingooooo

  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.05.2003
    Beiträge
    168
    Zitat Zitat von Mill
    An selemento

    Freut mich ja wirklich für dich dass dir Bwl 1 so leicht fällt frage mich nur warum du es dann nicht schon letztes semester geschafft hast
    vielleicht weil ich noch zu sehr schüler war und mir dachte es wird mir eh alles vorgekaut, so wie sich das manch anderer anscheinend auch denkt, wenn ich mir die beiträge hier so durchlese.
    mir fällt bwl1 mittlerweile relativ leicht, weil ich mich sehr viel damit beschäftigt habe.
    was übrigens gegen bildungslücken hilft und deshalb sehr zu empfehlen ist.

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.10.2003
    Beiträge
    109
    Also ich kenne die BWL-VO-Klausur von heute nicht. Selemento, Dir pflichte ich grundsätzlich voll bei. Ich hab an der WU studiert und hab da einen Satz von Prof. Seicht in guter Erinnerung, der meinte "Das Studium ist in erster Linie SELBSTSTUDIUM". Fragen, die auch mit der Literatur nicht beantwortbar sind, sind eine Zumutung. Dass aber etwas in der VO nicht gemacht wurde, sagt noch relativ wenig.

    Wegen HAK-Niveau: es gibt nunmal keine Ergänzungsprüfung mehr (schwerer Fehler im Studienplan). BWL1 ist aber eigentlich so gedacht, dass man es (Ausnahme: HAK-Niveau) erst ab 2. Semester macht, insofern ist die Bezeichnung BWL EINS irreführend.

    Wegen Multiple-Choice: Abzugspunkte sind meines Erachtens notwendig! Alles andre liefe doch darauf hinaus, dass ich auf gut Glück ankreuze. Gibt es zB nur die Optionen richtig oder falsch, kreuze ich einfach alles als richtig an und hab im Schnitt 50% der Punkte...

    Wegen dem Kursmodus: vergesst bitte nicht, dass es keine ABWL-Diplomprüfung mehr gibt!! Da gab es auch Partialen, die jede für sich positiv sein mussten!! Die einzelnen BWL1-teile sind nix andres als Partialen des Kurses, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass es Sinn macht, dass man im Falle bloß EINER negativen Teilleistung diese nachholen darf oder (andrer Vorschlag) dass man mit "Sehr Gut" absolvierte Kursteile ins nächste Semester mitnehmen darf.

  8. #28
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    223
    Kann hier voll und ganz zustimmen! Das Studium ist halt auch Selbststudium! Auf der SOWI ist es noch nicht so schlimm, da hat man ja meistens tolle Powerpoint-Präsentationen, Handouts und Leitfäden. Die zusätzliche Literatur muss man dann schon selber lernen!

    Auf der juridischen Fakultät geht es da schon anders zu. Keine Zusammenfassungen, Präsentationen, Handouts usw. Mitschrift und Literaturangabe sind hier an der Tagesordnung. Da muss man sich oft das Wissen in einigen Bücher im Selbststudium aneignen!

    Ihr seid nun auf der UNI und ein wenig Selbständigkeit und ein Hang zum Lösen von Problemen dürfte doch wohl vorhanden sein?!

  9. #29
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    28
    liebe kollegInnen

    ich stimme dem letzten beitrag schon zu, NUR, auf der juridischen fak hast du halt auch mehr zeit, auf so eine klausur zu lernen, und natürlich musst den kodex können, da bringt dir auch nix, wennd weisst in den zügen um was es geht, sondern du musst auch wissen unter welchem paragraphen das zu finden ist!

    sicher ist das studium zu einem großen teil selbststudium. NUR, wenn man schon extra musterklausuren und alte klausuren hat, dann wird man sich das natürlich anschauen und sich daran orientieren. wär doch blöd wenn ichs nicht täte.

    außerdem, ich weiss ja nicht wie ihr das studium betreibt, aber wenn man mehrere kurse macht, dann überschneidet sich da recht viel und man versucht natürlich sich auf wesentliches zu begrenzen und muss sich da etwas einschränken. es ist auch ein wesentlicher teil der universitären (aus-)/(selbst-)/bildung dass man lernt, sich auf das wichtige zu beschränken und nicht stockdebil jeden scheiss auswendig zu lernen, liebe kollegen..

    sollten nicht die wesentlichen inhalte in der VL vermittelt werden?? sonst könnt ich mir die VL ja sparen. bitte verwechselt mir nicht eine jus-vl mit der sowi-vl. es ist allseits bekannt, dass auf der sowi zusammenhänge eine wesentliche rolle spielen, im gegensatz zu den juridischen schudienrichtungen, wo tatsächlich wichtig ist, jeden paragraphen zu lernen.

    mfg

  10. #30
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Also wenn ich euch höre wird mir schon ganz schummrig!

    Will mir neben dem bisschen Wissen, das die BWL 1 Kurse hergeben auch sonstiges Wissen aneignen. Also bitte:

    Da ihr alle so schön an einem Platz versammelt scheint: Welche Bücher sind nun wirklich gut um den Stoff zu lernen und was wird ungefähr abgegrast?

    MFG Bagu1

Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ÖffRecht Prüfung im Herbst
    Von Isabell im Forum Öffentliches Recht - WiRe
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.2005, 18:06
  2. Prüfung Pallaver und Ernst
    Von csae9242 im Forum Studieneingangsphase - PoWi
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 12:27
  3. pitscheider - mündliche prüfung - wie?
    Von kbirgit im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 13:29
  4. Prüfung bei Krack
    Von Kiteon im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 18:42
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.12.2003, 13:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti