Bin genau deiner Ansicht, wäre eine Frechheit, beides nochmal zu wiederholen.
stimmt es wirklich, dass man wenn man zB bei dieser prüfung negativ war nächstes semester vorlesungsteil und proseminarteil wiederholen muss?
Würde ich ziemlich unfair finden, vor allem nach dem heutigen "glückstest"
Bin genau deiner Ansicht, wäre eine Frechheit, beides nochmal zu wiederholen.
Die Klausur heut war ja echt nicht normal!!!
Da waren Dinge, die in der gesamten Vorlesung nicht einmal erwähnt worden sind!!!!!!![]()
Ich will Euch ja nicht vollkommen entmutigen, aber lest mal in diesem Threat nach:
http://www.sowi-forum.com/viewtopic.php?t=487
und dann noch, zur Krönung:
http://www.sowi-forum.com/viewtopic.php?t=89
Ich halt Euch gaanz fest die Daumen, dass ihr durchgekommen seid.![]()
Für die, die nicht durchgekommen sind: Ich würde angesichts der vielen Nachfrage nach BWLI-Kursen den Prof. beknien, doch gütigerweise eine Nachklausur anzubieten... Wenn ihr euch zusammenschliesst und die Nachfrage danach groß ist, lässt er sich sicher beknien. Weiß net, von welchem Prof ihr redet, aber bei manchen könnte ich schon ein kleines Wörtchen einlegen.. Weiß zwar nicht ob das hilft, aber wenn sich sogar jemand einsetzt, der nicht betroffen ist... Wir könnten ja eine Sowi-Forum-Gemeinsam-Petition unterschreiben
Kleine Ermahnung noch: Was immer ihr zu den Prof.s sagt, sagt NIEMALS sowas wie FRECHHEIT: 1. können sie nix dafür, da es ja der Studienplan so vorsieht 2. sitzen sie am längeren Hebel: sie können, müssen aber nicht, eine Nachklausur anbieten.
LG
Miky
Die Klausur heute war ja wohl ne Frechheit. Ich weis nicht wie es euch ergangen ist jedoch hab ich mit vielen gesprochen und scheint so als wäre es bei den meisten schiefgegangen.
Ach übrigens würd mich mal interessieren was Wagnisse sind.
Danke
Ich hab auch die Frage mit den kalkulatorischen Wagnissen gehabt... das heißt, es war ja nicht bloß EINE Frage, sondern gleich eine ganze Seite und dafür gab's dann auch 1/3 der Punkte!!!!!!!!
Echt eine Frechheit!!!!!!!!
Ich hab auch nur Leute getroffen,die es bestenfalls knapp geschafft haben.Werde wohl leider nicht zu íhnen gehören.Wo wurden bitte diese Fragen bei Prof.Becker behandelt (Bsp:kalkulatorische Abschreibungen)?
Bei einer Petition für eine Wiederholungsklausur wäre ich sofort dabei.
Ich auch!!!!
Wir sollten uns alle einen Termin ausmachen, wo wir dann gemeinsam Prof. Becker "belagern" und versuchen, einen Wiederholungstermin zu bekommen!!!!
Zitat von Mill
guckst du in seinem skript (4. Plankore / kr-w03-4) auf seite 4:
Fertigungslohnkostenwagnisse:
Löhne für Ausschuss
Löhne für Nacharbeit
Mehrlohn
Berücksichtigung durch prozentuale Aufschläge auf Basis von Erfahrungswerten
hab letztes semester bereits die becker klausur mitgeschrieben und fand sie ehrlich gesagt heute nicht schwerer, komplizierter oder sonstwas. da war für mich kein unterschied feststellbar!
ich weiss allerdings nicht, was dieses semester in der vo bei ihm gemacht wurde.
lg selemento
Was hat das mit den kalkulatorischen Wagnissen oder der kalk. Abschreibung zu tun???
Und außerdem: wo steht da, in welcher Kostenstelle sie anfallen und in welchem Zuschlagssatz sie berücksichtigt werden?
Und aus welchem Grund man sie so aus der Finanzbuchhaltung übernimmt???
Das waren nämlich meine Fragen!!masroll:
Lesezeichen