In Worten kann ich dir das auch nicht erklären, aber in den unterlagen von der Eberharter Kapitel 3 Folie 11ff sieht man, dass c1 im Multiplikator unter den Bruchstrich steht...1/(1-c1)...je größer c1, desto größer der multiplikator.
hoffe das hilft dir ein wenig...vieleicht kann uns das jemand anderer noch genauer erklären!?
Lesezeichen