SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: HÜ Vohradsky

  1. #21
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    13
    hat jemand ahnung davon wie man die fertige Datei in Lindo ausdrucken kann???? habe es nirgendwo gefunden. danke. lg

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    30
    habe auch keine Ahnung. Ein Kollege schickt mir die Lösung per E-Mail, d.h. dass man sie ausdrucken kann. I weiss sonst auch nicht mehr weiter.
    Zur graphischen Lösung?? Eine Handzeichnung oder wie ist das zu verstehen


    Zitat Zitat von mel_kiki10
    hat jemand ahnung davon wie man die fertige Datei in Lindo ausdrucken kann???? habe es nirgendwo gefunden. danke. lg

  3. #23
    Junior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    11.11.2003
    Beiträge
    43

    Fertige Datei ausdrucken

    Also, man gibt die Restriktionen ein, dann END.
    Als nächstes DIVERT eingeben.
    Lindo verlangt nun einen Dateinamen, also irgendeinen Namen und als Endung .TXT (Bsp: Hausaufgabe.txt).
    Als nächste Eingabe LOOK ALL
    und dann GO.
    Sensibilitätsanalyse? Ja, also Y (für Yes)
    Zum Beenden QUIT.

    Die druckfertige Datei findet Ihr dann irgendwo da, wo auch Lindo gespeichert ist.

    Hoffe ich hab das richtig erklärt.

    Toffi

  4. #24
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Contarius
    Registriert seit
    25.11.2003
    Beiträge
    106
    also ich versuch da etz schon echt ne weile rumzuwerkeln...aber bei mir stürzt das irgendwie immer ab??? oder weiss der teufel was...

    die anleitung is ja auch total fürn hugo, wenn ihr mich fragt...

    is hier zufällig irgendjemand in der lage mir das in idiotendeutsch zu erklären?
    wär echt sehr dankbar!!!

    aja...soll die grafik händisch gezeichnet sein??
    "Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." --> Sokrates

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    124
    hallo ! was kommt bei euch raus? db=30000 x=10 y=80 ?? bei mir stimmen irgendwie ergebnis vom lindo und ergebnis der zeichnung nit überein

  6. #26
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von csaf4807
    Registriert seit
    09.10.2004
    Ort
    Neu-Rum (nein, das ist nicht das O-Dorf)
    Beiträge
    371
    "db 30000, 10*p1, 80*p2" krieg ich auch raus - aber sowohl graphisch als auch rechnerisch.

    weiß jemand, wie man eine sensitivitätsanalyse von den koeffizienten vo´m db (120 bzw. 360) macht??? das ist doch nicht möglich, weil sich ja der db dadurch ändert, oder???

    außerdem krieg ich raus, dass man p1 um 60 rauf oder um 10 runter bzw. p2 um 70 rauf oder unendlich runter machen darf, ohne dass sich der db ändert. das ist doch ein absoluter blödsinn! kennt sich da jemand aus?

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    124
    hi und wie machst dass dann graphisch? Schneiden sich bei dir die Restriktionen im Punkt 10/80? Oder ist das der falsche Ansatz??

    mfg vitus

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von csaf4807
    Registriert seit
    09.10.2004
    Ort
    Neu-Rum (nein, das ist nicht das O-Dorf)
    Beiträge
    371
    um die ungleichungen zu zeichnen, wandelst du sie in gleichungen um (statt > ein =) und zeichnest dann die gerade ein (einmal für x 0 einsetzen, dann für y o --> ergibt 2 punkte (jeweils auf den achsen) --> diese verbinden).

    das machst du mit allen 5 nebenbedingungen und dann bekommst du 5 schnittpunkte bzw. ecken vom zulässigen lösungsraum (am besten zeichnest du dir als hilfe kleine pfeile von den geraden ein, die in die richtung zeigen, wo die lösungen liegen dürfen; z.b. x >= 10, dann machst du die gerade und alles oberhalb davon ist möglich; bei den anderen nebenbedingungen ist alles drunter möglich --> ergibt einen lösungsraum).

    berechne die eckpunkte dieses lösungsraums (bzw. lies sie ab) und rechne dir den jeweiligen db aus - punkt 10/80 ist das optimum mit 30000 db.

    dann machst du eine iso-db-gerade (darauf sind alle db gleich) mit einem wert (ich hab eben die 30.000 genommen), zeichnest sie wieder ein (schnittpunkte mit den achsen) und verschiebst sie so lange parallel nach außen, bis sie nur mehr an einem punkt im lösungsraum ist - und das ist der punkt 10/80

    ist nicht die komplett richtige graphische lösung (weil ich mir ja den db schon durch die eckpunkte ausgerechnet habe), aber man sieht ja nicht, in welcher reihenfolge du die geraden eingezeichnet hast

    lg

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 20
    Avatar von csaf4807
    Registriert seit
    09.10.2004
    Ort
    Neu-Rum (nein, das ist nicht das O-Dorf)
    Beiträge
    371
    ach ja, und zu allererst hab ich noch p1 als x und p2 als y definiert - dann kann man es nämlich gut in das koordinatensystem umwandeln

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.12.2003
    Beiträge
    124
    thx für deine hilfe! 5 nebenbedingungen?? d.h. y>=10 unc x>=10 zusätzlich zu den 3 auf dem angabeblatt?

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ps vohradsky
    Von bm im Forum BWL II
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 20:53
  2. Vorbesprechung PS Vohradsky?
    Von steven83ffm im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 13:34
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 10:33
  4. Bwl 2 PS Vohradsky
    Von jewel im Forum BWL II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2004, 17:50
  5. Wann beginnt das Ps Vohradsky??
    Von harryoberhofer im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2004, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti