das Tut ist aber zu einer anderen Zeit. ab 14 UhrZitat von partytime!
Steht beim SR 10 bei den "angeklebten" Zetteln.
das kannst du auch nicht in seien lösungen finden, denn das ergebnis wird vom solver ausgespuckt![]()
das Tut ist aber zu einer anderen Zeit. ab 14 UhrZitat von partytime!
Steht beim SR 10 bei den "angeklebten" Zetteln.
Danke für die Info-hab ich auch schon erfahren. Und den Solver brauchen wir ja net also vergess ich dir Aufgabe gleich wiederZitat von MaxE
![]()
![]()
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
Zitat von jk
wie zu ner anderen Zeit? Was steht denn drauf auf den Zetteln?
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
also..wann is jetzt tutorium morgen und wonn hab i jetzt Prüfung?? oh Gott oh Gott *G+...und welche Aufgaben sind relevant kann ma des jemand sagen?..weil i fang jetzt an zum lernen *G* bitte helfts ma..lg cassia
das Tutorium ist ab 14:00 Uhr.
Schauts einfach aus den Aushang beim SR
Zitat von cassia
Wann du Prüfung hast siehst du im e-campus.
Wichtig sind die Aufgaben die ich oben schon mal genannt hab und das wohnungsfinanzierungsbsp.
Wichtig denk ich mal sind:
-wenn formel
-RMZ Formel
-Zielwert
-ZW Formel
-Mehrfachoperation
die sind auf jeden fall mal wichtig
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertolt Brecht
...i sig leider im e-campus nix...voll komisch..kust du ma sogen wo des genau stehen sollte...hab ihm mal a Mail gschrieben..er meinte i hab am Fr um 15:30...ham ma donn um 14:00 keinen Unterricht? Mann des is so verwirrend..bitte helfts ma +G+ danke lg cassia
He Leute machts euch nicht wahnsinnig!
Wenns die Beispiele die ma gmacht ham halbwegs könnts dann kann sicher nix schiefgehen!
Bzw. werd ich morgen im Tutorium,
welches ürbrigens 14:00 SR 10 stattfindet, versuchen alle Fragen noch zu beantworten und nochmal auf die wichtigsten Sachen einzugehen.
Also dann bis morgen!
Mfg. Otto
(kann die Schwerpunkte von Partytime übrigens nur bestätigen)
Ach ja könnte mir jemand die Lösung (von dem Übungsbeispiel die im e-campus ist) bitte schicken!
Danke schon im Voraus!!!
Geändert von ötzi (24.11.2005 um 09:25 Uhr)
Lesezeichen