SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Auslandsjahr 2004/05

  1. #1
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.05.2003
    Beiträge
    12

    Auslandsjahr 2004/05

    Nachdem ich das erste Jahr IWW hinter mich gebracht habe, glaube ich es wird Zeit anzufangen mein Auslandsjahr zu organisieren. Wahrscheinlich bin ich nicht die einzige, die das als Freemover packen will?! Mein Problem ist, dass ich gar nicht weiss, wo ich anfangen soll. Es gibt ja soo viele Unis! Ich hab auch kein "Lieblingsland"... Was habt ihr denn so gehört? Wem hats wo besonders gut gefallen? Wo ists besonders teuer/eher günstiger? (ich hab Engl.+Franz.). Wo bekommt man Erfahrungsberichte her? Danke für eure Hilfe!

  2. #2
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2003
    Beiträge
    28
    mir gehts genau gleich...

    weiss, dass ich nach Australien will, aber wie man das am besten anpackt weiss ich leider auch noch nicht. Ich glaub ich werd hier mithöhren

    Jörg

  3. #3
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.05.2003
    Beiträge
    12
    1.: Wie schauts eigentlich aus-was soll man alles haben, bevor man zur Kitzelmann geht? Hab mal gehört, 3 Unis die einen aufnehmen würden und die Kurse die man nehmen würde. Stimmt das?
    2.: Wer kennt sich mit dem TOEFL-Sprachtest aus? Wie schwer ist der?

  4. #4
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.03.2003
    Beiträge
    3

    Freemover

    1.) Es ist mal wichtig sich zu ueberlegen, welche Sprache man machen will. In den Englischsprachigen Laendern wird oft der Toefl Test gefordert. Also bei den Anforderungen nachschauen, ob man vielleicht auch mit einer Bestaetigung vom Englischprof hin kann. Achja, es ist auch zu kontrollieren, dass es keine Partneruni des IWW Bueros ist und sie Leute auch fuer 2 Semester nehmen.

    2.) Studiengebuehren. Es ist immer wichtig zu schauen, wie hoch die Studiengebuehren sind.

    3.) Mit der oder den Unis in Kontakt treten und nachfragen, ob es prinzipiell moeglich ist, dort zu studieren.

    4.) Die Kursliste ausdrucken und sich ueberlegen, welche Kurse man machen moechte. (Stehen mehrere Unis zur Auswahl, dann von allen ausdrucken)

    5.) Termin mit Kitzelmann ausmachen und ihr die Universitaeten und Kurslisten zeigen. Meistens waehlst sie dann aus, welche Kurse man machen kann und ob man auf die Uni ueberhaupt gehen kann.

    6.) Bewerbung an die Uni schicken!

    Hoffe, dass ich nichts vergessen habe! Auf alle Faelle habe ich das mal so mitgekriegt! Lg!

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    52
    Hallo!
    Ich bin genau in der selben Situation.
    Wäre doch gut, wenn wir uns alle ein wenig umschauen und uns mal unsere Infos austauschen bzw. unser Wissen austauschen.
    Was haltet ihr davon?
    Lg

  6. #6
    Forum Star Bewertungspunkte: 10
    Avatar von pumuckl
    Registriert seit
    15.05.2003
    Beiträge
    1.069
    es gibt ein TOEFL testcenter in münchen.

    nähreres unter www.toefl.org

    der test ist in etwa auf gehobenem ahs-maturaniveau

  7. #7
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    52
    Danke für die e-mail adresse.
    Wo muss ich eigentlich nachschauen, welche Kurse ich im Ausland aus dem 2. Abschnitt belegen muss/sollte. Kann man sich die Kurse aussuchen, wenn ja, wie viele?
    Danke
    Lg

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    139
    Gibst eigentlich für Freemover auch irgedwelche Förderungen fürs Auslandsjahr??
    Für Erasmus sind wir ja netterweise gesperrt!
    Habt ihr da eine Ahnung??

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 10
    Avatar von pumuckl
    Registriert seit
    15.05.2003
    Beiträge
    1.069
    NADA!

    als free mover mußt du dir alles selber zahlen und auch noch in österreich studiengeühren blechen!

  10. #10
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    45
    Das mit den Studiengebühren in Österreich zahlen, stimmt nicht ganz. Dann man kann sein Studium 2 Semester gebührenfrei unterbrechen, ohne das die Immatrikulation verloren geht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Auslandsjahr im SS??
    Von claudina im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 13:13
  2. Nach Auslandsjahr mehr als 3000 Punkte zur Verfügung
    Von manni im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.08.2004, 21:35
  3. Auslandsjahr Hong Kong
    Von tommywa im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2004, 20:08
  4. Auslandsjahr in Finnland
    Von claja im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 15:30
  5. Auslandsjahr in Brisbane
    Von hannes1 im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2004, 18:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti