SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: österreichisches recht als südtiroler

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    97

    österreichisches recht als südtiroler

    Hallo!

    mir fehlen nur noch wenige kurse und ich muss recht1 machen. Da mir italienisches recht zeitlich nicht ausgeht, habe ich eine frage: kann ich als südtiroler auch österreichisches Recht besuchen, oder muss ich italienisches besuchen. würde mir dieser kurs anerkannt?

    lg

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Betty
    Registriert seit
    13.09.2005
    Beiträge
    323
    ich habe als südtirolerin jedenfalls recht 1 gemacht. soviel ich weiß müsste es anerkannt werden. frag einfach mal bei der südtiroler hochschülerschaft nach.

  3. #3
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Es wird dir anerkannt. Bringen tut es dir aber wenig bis gar nichts.
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    97
    Wieso bringt es mir gar nichts?

  5. #5
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.06.2004
    Beiträge
    43
    hi evi,

    schätz mal es bring nix weils ja österreichisches recht ist und wir als italiener es nicht brauchen!ich hab das gleiche problem wie du, muss auch österreichischer machen, allerdings hab ich gehört das soll auch leichter sein!welchen kurs machst du denn?dann wären wir vielleicht schon 2 südtiroler ?
    lg

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 26
    Avatar von alletto
    Registriert seit
    11.04.2003
    Ort
    Europa
    Beiträge
    182
    Zitat Zitat von KK
    Es wird dir anerkannt. Bringen tut es dir aber wenig bis gar nichts.
    Ein bißchen österreichisches Recht tut sicher nicht schlecht. Fördert sicher die Toleranz gegenüber Österreicher.
    So super schauts mit dem Arbeitsmarkt in Südtirol nicht mehr aus und wenn man nicht unbedingt nach südtirol gehen gehen will um zu arbeiten, kann sicher einen bessern Job bekommen.
    Wenn man dann ein bißchen die Welt gesehen hat, kann dann immer noch nach Südtirol zurückgehen und ein bißchen Weitsicht manchen so engstirnigen Südtiroler mitbringen.
    Beim Anblick vollkommener Schönheit schwinden die Sinne.

    Ägyptisches Sprichwort

    http://www.kaspressknoedel.com

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von alletto
    Ein bißchen österreichisches Recht tut sicher nicht schlecht. Fördert sicher die Toleranz gegenüber Österreicher.
    Ich habe auch nicht gesagt, dass es schlecht tut. Habe gesagt, dass es dir als Italienischer Staatsbürger weit mehr bringt, das Ital. Privatrecht zu erlernen und zu kennen, als das Österreichische.

    Zitat Zitat von alletto
    Wenn man dann ein bißchen die Welt gesehen hat, kann dann immer noch nach Südtirol zurückgehen und ein bißchen Weitsicht manchen so engstirnigen Südtiroler mitbringen.
    Unterschrieben! Aber ob da, das Österreichische Recht weiterhilft sei mal so dahingestellt .
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 3
    Avatar von KK
    Registriert seit
    22.10.2004
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von csae7662
    hi evi,

    schätz mal es bring nix weils ja österreichisches recht ist und wir als italiener es nicht brauchen!ich hab das gleiche problem wie du, muss auch österreichischer machen, allerdings hab ich gehört das soll auch leichter sein!welchen kurs machst du denn?dann wären wir vielleicht schon 2 südtiroler ?
    lg
    So habe ich es gemeint.

    Der Österreichische Kurs soll in der Tat leichter sein - hab das schon ein paar mal als Argument gehört, wieso Südtiroler diesen Kurs machen - Naja, jedem das seine.
    Wobei der Ital. Kurs schon sehr einfach ist - manche tun sich mit unserer zweiten Sprache ein bisschen schwer.
    Egal, wie tief man die Meßlatte für den menschlichen Verstand legt, es gibt jeden Tag mindestens einen, der aufrecht drunter durchgehen kann!

  9. #9
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2005
    Beiträge
    97
    ich werde den kurs bei barta machen. hab aber keine ahnung wie dieser so ist. Welches proseminar würdet ihr mir empfehlen (binder oder hinghofer-szalkayd.) oder wäre die vorlesung markl chr. empfehlenswerter?

    lg

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    30.04.2004
    Beiträge
    54
    ich bin auch südtiroler und habe ital. recht 1 gemacht. ich kann es nur jedem empfehlen, denn im ps haben wir keine(!) klausur geschrieben (nur ein referat), allerdings weil wir so wenige waren, und in der vo durften wir alle unterlagen(!) und mitschriften verwenden. außerdem gab es nur 1er und 2er..... also, überlegts es euch noch gut!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage IWW Stipendium Südtiroler
    Von Martin im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2003, 17:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti