SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: VO Eberharter Prüfung

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 5

    Registriert seit
    03.12.2003
    Beiträge
    95

    Ausrufezeichen VO Eberharter Prüfung

    so, liebe freunde der berge

    es ist mal wieder soweit... wer also interesse hat, ein paar fragen und/oder dazugehörige antworten zu posten, der sei an dieser stelle offiziell dazu ermutigt! hat sich ja als bewährte methode herausgestellt....!

    wer also alte arbeiten der frau eberharter zur verfügung hat, sei doch bitte so nett und stelle diese hier ins forum!!

    gracias,

    malaria

  2. #2
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836

    klausurstoff?

    bis wohin geht eigentlich der stoff für die klausur?

    kapitel 7 haben wir fertig gemacht, oda? bin mir nicht sicher?
    kommt kapitel 8 auch noch zur klausur?

    danke

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2003
    Beiträge
    31
    also im E-campus steht Kapitel 1-6.
    Is eigentlich ganz angenehm dass es nicht ganz soviel is^^

    Mfg
    Genug gelacht Scotty, beam jetzt auch unsere Klamotten runter

  4. #4
    Forum Star Bewertungspunkte: 32
    Avatar von SpeedCat
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    1.836
    danke, habs bereits auch entdeckt, dass kapitel 2 - 6 kommen.

    bin auch froh, dass es nicht allzu viel ist und vor allem, dass das as-ad modell nicht kommen. das hab ich nämlich noch nicht ganz verstanden

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    82
    Hallo ich hätte da paar Fragen bezüglich eine alte KKlausur:

    1.Mittelfristig sind änderungen des Agregiertes Output zurückzuführen auf änderungen
    a)des Angebot
    b)der Nachfrage
    c)der technologie
    d) a,b und c

    2.Wenn der Monopolgrad einer Volkswirtschefts steigt, dann
    a)Verschiebt sich die Lohnsetzungskurve na rechts
    b)Verschiebt sich die Lohnsetzungskurve nach links
    c)Verschiebt sich die Preissetzungskurve na oben
    d)Verschiebt sich die Preissetzungskurve nach unten

    Was meint ihr?
    grüß
    Pepi

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von csaf5604
    Registriert seit
    14.03.2005
    Beiträge
    175
    Frage 1
    Antwort d

  7. #7
    Gesperrt Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.11.2004
    Beiträge
    262
    2. d

    monopolgrad ist gleich mü. ps=1/(1+mü) --> je größer mü wird, desto kleiner wird ps --> geht nach unten

Ähnliche Themen

  1. DID I nicht bekommen - trotzdem zur Prüfung
    Von Speedy28 im Forum WiPäd
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 20:23
  2. ÖffRecht Prüfung im Herbst
    Von Isabell im Forum Öffentliches Recht - WiRe
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.2005, 18:06
  3. Eberharter Aufgabenzettel--Fehler!
    Von gepiercte im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 22:49
  4. Prüfung bei Krack
    Von Kiteon im Forum Wirtschaftsenglisch
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2005, 18:42
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.12.2003, 13:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti