Zitat Zitat von 3rdeye
um jetzt doch noch was zu ergänzen.

um die SoWi ein wenig in Schutz zu nehmen: teilweise bleibt dir nichts anderes übrig, als irgendwann mal zu einem eisblock zu werden, denn wenn dir alles zu herzen gehen würde was z.B. andere dir antun, würde die Nachfrage für Psychologen und Depressionsanwärter steigen. Es bleibt dir fast nichts anderes übrig, als gewisse dinge abperlen zu lassen. vielen menschen wird halt mit der zeit so ziemlich alles egal, "gewöhnungseffekt". kritisch.

Natürlich muss man differenzieren. Es gibt Leute, die es nicht so schön haben wie man selber und denen kann man unter die arme greifen. problematisch hierbei:

wenn man jemandem den kleinen finger reicht, nimmt er gleich die ganze hand
problematik 2 (geht mit 1 hand in hand): wenn man nicht in der lage ist, nein zu sagen

das ist alles eine Sache des charakters
Helfen? Grundsätzlich ja.
Aber man sollte acht geben, dass man selbst nicht ausgenutzt wird und - wichtig - selber über die runden kommt
stimmt im grunde!
denn wenn ich jetzt sage, dass täglich tausende menschen sterben, sollte das jetzt berühren und tiefe trauer auslösen?
wenn man sich mit jedem sterbefall einzel und ausführlich beschäftigt, dann würde es natürlich anders aussehen.
man braucht dann immer eine geschichte zu jeder "tragik", also die möglichkeit sich mit diesem menschen identifiezieren zu können.

ich denke also, dass auch die vermeintlichen "gutmenschen" genauso einen schutzschild haben, ansonsten würde man nicht lebensfähig sein, nur ist bei denen viel heuchelei und selbstdarstellungsbedürfnis dabei...

PS:
dass bei "hilfsorganisationen" viel geld in die struktur und die verwaltung fließt, ist mir auch bekannt. aber 90% wäre wirklich ein wahnsinn!
ich denke, da gibt es sogar staatliche vorschriften, wie viel das sein muss (leider kann man die aber auch wieder durch tricks aushöhlen)

wahrscheinlich wäre es schon möglich, hier eine effektivere struktur aufzubauen, aber anscheinend hat da keiner so das wirkliche interesse. hauptsache es kann sich jeder beteiligte "gut" fühlen. der endnutzen scheint da nicht so wichtig zu sein...