bis wohin geht eigentlich der stoff für die klausur?
kapitel 7 haben wir fertig gemacht, oda? bin mir nicht sicher?
kommt kapitel 8 auch noch zur klausur?
danke![]()
so, liebe freunde der berge![]()
es ist mal wieder soweit... wer also interesse hat, ein paar fragen und/oder dazugehörige antworten zu posten, der sei an dieser stelle offiziell dazu ermutigt! hat sich ja als bewährte methode herausgestellt....!
wer also alte arbeiten der frau eberharter zur verfügung hat, sei doch bitte so nett und stelle diese hier ins forum!!
gracias,
malaria
bis wohin geht eigentlich der stoff für die klausur?
kapitel 7 haben wir fertig gemacht, oda? bin mir nicht sicher?
kommt kapitel 8 auch noch zur klausur?
danke![]()
also im E-campus steht Kapitel 1-6.
Is eigentlich ganz angenehm dass es nicht ganz soviel is^^
Mfg
Genug gelacht Scotty, beam jetzt auch unsere Klamotten runter
danke, habs bereits auch entdeckt, dass kapitel 2 - 6 kommen.
bin auch froh, dass es nicht allzu viel ist und vor allem, dass das as-ad modell nicht kommen. das hab ich nämlich noch nicht ganz verstanden![]()
Hallo ich hätte da paar Fragen bezüglich eine alte KKlausur:
1.Mittelfristig sind änderungen des Agregiertes Output zurückzuführen auf änderungen
a)des Angebot
b)der Nachfrage
c)der technologie
d) a,b und c
2.Wenn der Monopolgrad einer Volkswirtschefts steigt, dann
a)Verschiebt sich die Lohnsetzungskurve na rechts
b)Verschiebt sich die Lohnsetzungskurve nach links
c)Verschiebt sich die Preissetzungskurve na oben
d)Verschiebt sich die Preissetzungskurve nach unten
Was meint ihr?
grüß
Pepi
2. d
monopolgrad ist gleich mü. ps=1/(1+mü) --> je größer mü wird, desto kleiner wird ps --> geht nach unten
Lesezeichen