was ist dir da nicht klar?
bei folie 22 zum beispiel, das logische oder:
wenn a oder b gleich 1 sind (oder beide) dann ist auch das ergebnis y 1.
wie es auch in der tabelle steht. nur im fall dass a und b 0 sind, ist auch y 0.
beim und funktionierts genau gleich, da ist y halt nur dann 1 wenn a UND b 1 sind.
dann bei 23 ist das so eine art einmaleins mit bits
0x0 = 0, 0x1 = 0, 1x0 = 0, 1x1 = 1
das ist im prinzip alles was da steht, nur kompliziert ausgedrückt und der hinweis darauf dass die tabelle das selbe ist wie beim logischen UND
bei 24 wird offensichtlich wieder nur mit 2 bit gerechnet, ist auch recht logisch
0+0 = 0, 0+1=1, 1+0 = 1, 1+1 = 0 (das letzte ist wie wenn du beim dezimalsystem 5+5 rechnest. da schreibst du auch darunter null an, und die 1 eins links damit dann 10 dasteht, und beim dualsystem ist 1+1=10 (aber halt nicht "zehn" sondern "eins ... null") und bei der ersten tabelle geht es aber nicht um den übertrag (was du also links daneben anschreibst), daher nur 0 und nicht 10
bei der zweiten tabelle geht es dann um den übertrag
bei 0+0, 1+0, 0+1 gibt es natürlich keinen
bei 1+1 schon
ich hoffe das war so halbwegs verständlich
Lesezeichen