SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Werthner: Probleme bei Übungsklausur..

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    77

    Werthner: Probleme bei Übungsklausur..

    Hi..

    kann mir irgendwer mal versuchen, etwas verständlich die Lösung der Aufgabe 10 (Werther-Übungsklausur) zu erklären?


    Besten Dank im Voraus!
    than
    Geändert von than (04.12.2005 um 23:57 Uhr)

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von p-simmi
    Registriert seit
    05.10.2005
    Beiträge
    174
    Hi!

    Da bin ich ja froh, dass es auch noch andere gibt, die um diese Uhrzeit noch lernen, und ich nicht die einzige verrückte bin...
    Hoffe es ist verständlich was ich da fabrizier:

    Bsp.10)

    Programm xy3; -> Programm heißt einfach so
    Var (=variablen die es in diesem Programm gibt) n, i, j: integer; (es dürfen nur normale und ganze Zahlen eingesetzt werden -> also nicht 1,123 oder so)
    BEGIN
    Read (n); -> ließ die Zahl 4
    j: = 2*n-1; -> j:= 2*4-1=7
    i: = 1
    n:=0 -> „neues n ist jetzt 0 -> nicht mehr 4


    While i<= j do -> solange also i kleiner gleich als j ist, dann fordert das Programm den Computer auf folgendes zu machen:

    n: (also „neues“ n) = n („altes“ n also 0) + i -> n=0+1 -> n (das neue) = 1
    i: (also "neues" i) = i + 2 -> i = 1 + 2 -> i = 3
    da jetzt i noch immer kleiner j ist musst du das ganze wiederholen

    n: = 1 + 3 -> n=4
    i: = 3 + 2 -> i=5

    n:= 4 + 5 -> n=9
    i:= 5 + 2 -> i=7

    n:= 9 + 7 -> n=16
    i:= 7 + 2 -> i = 9

    i ist nun größer als 7 -> keiner Wiederholung mehr
    also END

    write n -> 16

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    77
    Danke für die gute Erklärung..

    im Nachhinein ja überhaupt nicht schwer - nur lief gestern Abend eben überhaupt nichts mehr

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    kann sich viel. noch jemand an konkrete theoriefragen erinnern?weiß leider nicht wie ich mit dem ungehen soll...was ist für ihn relevatn? zB ist unterscheid zw. analog und digital relevant...usw...sind viele theoriefragen? oder mehr"praxis" bsp..wär super wenn ma da jemand helfen könnte...kann damit echt ned umgehen!..lg cass

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    77
    hallo cassia..

    hatte gerade eben meine prüfung - zwar nicht ganz so einfach, wie ich´s mir ursprünglich vorgestellt habe, aber doch machbar..

    konkrete empfehlungen bez. der theorie-fragen sind etwas schwierig - hab auch schon bei anderen nachgefragt, aber der fragenpool scheint doch etwas größer zu sein - genau durchlesen und hoffen, dass auch was hängengeblieben ist

    auf was du dich aber auf jeden fall konzentrieren solltest, sind die rechenbeispiele, die auch in der übungsklausur zu finden sind (umrechnung dezimal/binär, pseudocode, struktogramme etc.) - macht etwa ein drittel der prüfungsfragen aus, gibt aber verhältnismäßig doch sehr viele punkte (insgesamt waren´s bei mir ~ 15 fragen)


    schöne grüße + viel glück!
    than

  6. #6
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    super danke..na i hoff moi dass da wos hängenbleib...muss i bei der prüfung eigentlich positiv sein? schon oder?

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    131
    Nein musst du nicht!
    Bei beiden Prüfungen musst du 40 Punkte ereichen, sprich wenn du bei der ersten Prüfung alle Punkte holst, brauchst zur zweiten gar nicht mehr hingehen...

  8. #8
    Experte Bewertungspunkte: 26
    Avatar von cassia
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    915
    ma jetzt foid ma a stein vom herzen! danke..i glab für de aussag kunt i di im moment glott heiraten *G*..hm i bin ja neuling und scheiß mie diesbezüglich no bei jeder klausur in die Hose oh pardon in den mädchehaften rock wollt i schreiben *G* ...ah jetzt kann i a bissl entspannter lernen *G* danke grinch

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188

    werther übungsklausur

    wo findet man denn die übungsklausur????

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    77
    müsste eigentlich im e-campus sein..
    ansonsten kann ich sie dir aber gerne auch per mail zuschicken

Ähnliche Themen

  1. Wie war die Werthner Klausur
    Von MartinU2 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 15:45
  2. Werthner Prüfung- Raum?
    Von june im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 14:29
  3. VO Werthner vom 09.03.
    Von SpeedCat im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.03.2005, 18:02
  4. VO Werthner
    Von csae7130 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 13:43
  5. klausur greiter - übungsklausur
    Von engerl im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.12.2004, 10:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti