Hi!
Da bin ich ja froh, dass es auch noch andere gibt, die um diese Uhrzeit noch lernen, und ich nicht die einzige verrückte bin...
Hoffe es ist verständlich was ich da fabrizier:
Bsp.10)
Programm xy3; -> Programm heißt einfach so
Var (=variablen die es in diesem Programm gibt) n, i, j: integer; (es dürfen nur normale und ganze Zahlen eingesetzt werden -> also nicht 1,123 oder so)
BEGIN
Read (n); -> ließ die Zahl 4
j: = 2*n-1; -> j:= 2*4-1=7
i: = 1
n:=0 -> „neues n ist jetzt 0 -> nicht mehr 4
While i<= j do -> solange also i kleiner gleich als j ist, dann fordert das Programm den Computer auf folgendes zu machen:
n: (also „neues“ n) = n („altes“ n also 0) + i -> n=0+1 -> n (das neue) = 1
i: (also "neues" i) = i + 2 -> i = 1 + 2 -> i = 3
da jetzt i noch immer kleiner j ist musst du das ganze wiederholen
n: = 1 + 3 -> n=4
i: = 3 + 2 -> i=5
n:= 4 + 5 -> n=9
i:= 5 + 2 -> i=7
n:= 9 + 7 -> n=16
i:= 7 + 2 -> i = 9
i ist nun größer als 7 -> keiner Wiederholung mehr
also END
write n -> 16
Lesezeichen