das aufgabenblatt hat sie nicht eingesammelt. wegen der klausur hat sie gesagt, dass sie die ergebnisse bis spätestens dienstag hat.
wollte nur mal fragen ob jemand weiß, wanns die klausurergebnisse (vo eberharter) gibt??
hat sie gestern eigentlich das aufgabenblatt eingesammelt - war leider nicht da!?
das aufgabenblatt hat sie nicht eingesammelt. wegen der klausur hat sie gesagt, dass sie die ergebnisse bis spätestens dienstag hat.
Wahre Freundschaft ist wie gute Gesundheit: ihren Wert kennt man meistens erst dann, wenn man sie verloren hat.
danke für die schnelle antwort...
dann wird sie das aufgabenblatt nächste woche ja wohl wahrscheinlich wieder mal absammeln - man wirds sehen!
also danke nochmal!!!
ja, das wird es mit großer sicherheit, da es ja die letzte stunde vor weihnachten ist und danach nicht mehr all zu viel zeit bleibt.
Hab ich mir heute auch schon gedacht. Sollten das nächste aufgabenblatt wieder hier im forum gemeinsam lösen.
Hallo!
Hab soeben "versucht" das Aufgabenblatt 7 zu lösen, hier meine Ergebnisse:
1.d, (bin mir aber nicht sicher!)
2.a,
3.c,
4. Periode t = 12,5%
Periode t+1 = 25%
Periode t+2 = 37,5%
Bin um jeden Verbesserungsratschlag froh.
Schönes Wochenende
Hi zusammen!
Bei 1. würde ich b. vorschlagen, bin aber auch unsicher. (Formel un= m+z/a)
Falls m steigt, steig un???
2. habe ich das selbe ergebnis
3. kannst du mir deinen gedankengang erklären? komme bei dieser frage gar nicht mit ....
Find dieses Aufgabenblatt nicht gerade einfach .........![]()
hi allerseits!
habe:
1. c wenn mark-up steigt steigt auch die natürliche arbeitslosenrate
2. a
3. b wenn die natürliche arbeitslosenrate höher ist als die tatsächliche, dann steigt die Inflationsrate (steht glaub ich auf einer folie)
4. hab ich das selbe wie du
bin mir bei den antworten nicht 100 %ig sicher...
im e-campus steht jetzt dass wir das 8. arbeitsblatt auch noch bis dienstag machen sollen...
naja, dann ran an die arbeit!
werd mich nachmittag dahinter klemmen...
Lesezeichen