SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Becker MC-Fragen

  1. #21
    Anfänger Bewertungspunkte: 2
    Avatar von Hantsch
    Registriert seit
    03.03.2005
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von Arthur
    Ja kann sie:


    Spiel das ganze einfach mal mit extremen durch:

    Planpreis 10
    Istpreis 1

    Planmenge 20
    Istmenge 5

    Pa: 9*5 = 45
    Ma: 15*1 = 15
    Sa: 9*15 = 135

    45 + 15 = 60
    Sa > 60
    Die Angabe muss umgekehrt lauten:
    Planpreis 1
    Istpreis 10
    Planmenge 5
    Istmenge 20

    sonst stimmt die Berechnung nicht, man muss nämlich (Planmenge - Istmenge) * Planpreis und (Planpreis - Istpreis) * Planmenge rechnen

  2. #22
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Ist es nicht egal in welche richtung die abweichung geht? Wir haben ja einige beispiele in denen die Abweichung mal positiv, mal negativ zum planwert ist.
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

  3. #23
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von AndyGsiberger
    Registriert seit
    13.03.2005
    Ort
    Innsbruck - Bludenz
    Beiträge
    484
    warum werden bei 4) die fixkosten hinten abgezogen, aber nicht bei den istkosten dazu?

  4. #24
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Ola
    Registriert seit
    21.06.2003
    Beiträge
    83
    Ist Frage 1 jetzt richtig oder falsch??????

  5. #25
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2003
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Ola
    Ist Frage 1 jetzt richtig oder falsch??????
    ist definitiv FALSCH
    Prima di morire mi faccio la tessera del Milan, così sparisce almeno uno di loro!" P. Prisco

  6. #26
    Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Ola
    Registriert seit
    21.06.2003
    Beiträge
    83
    Dachte ich mir doch!
    Mit all den Antworten die hier gepostet werden , wird man ja ganz durcheinander

  7. #27
    Experte Bewertungspunkte: 16
    Avatar von Arthur
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    503
    Meine Vorschläge:

    Zitat Zitat von Hantsch
    Ich hab mal eine knifflige Frage aus dem SS 2003 und zwar war dort bei einem Teil anzukreuzen, ob es sich um eine Mengen- oder eine Preisabweichung (kann ja sowohl bei Kosten- als auch bei Erlösen auftreten), beides oder gar nix handelt.

    Auf Grund der Wechselkursschwankungen war der Exportumsatz eines deutschen Unternehmens im Jahr 2002 um 11% geringer als geplant.

    Ich finde, dass die Frage nicht eindeutig formuliert ist, da sowohl die Menge gesunken sein kann (weil das Produkt im Ausland teurer war), als auch die Erlöse gesunken sein können (weil evtl. die Preise im Ausland fix sind und durch die Umrechnung Kursverluste gemacht wurden). Natürlich kann auch beides gleichzeitig der Fall sein. Was sagt ihr dazu?
    Damit das nicht untergeht, ich würde beides ankreuzen. Dass durch die wecheselkursschwankung nur die preis, nicht aber die menge sich ändert ist recht schwer vorzustellen.

    Zitat Zitat von mugel
    Im System der Teilkostenrechnung werden die fixen Kosten
    - direkt auf die Kostenträger weiter verrechnet.
    - in der Kostenstellenrechnung als Sekundärkosten weiter verrechnet.

    Die Break-Even-Analyse dient der Ermittlung
    - der langfristigen Preisuntergrenze
    - der kritischen Absatzmenge
    - der Mindestproduktionsmenge
    beim ersten bin ich mir nicht recht sicher. Die fixkosten werden erst wieder in der ergebnisrechnung weiterverrechnet, die sekundärkosten sind die hilfskostenstellen und damit hat das nichts zu tun, aber kann beides falsch sein?

    Break Even => kritische Absatzmenge
    »All I can do is be me, whoever that is.« - Bob Dylan

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Fragen über Fragen
    Von csaf9832 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 16:41
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 16:28
  3. Becker - 2. Klausur
    Von GeneralAnt im Forum BWL I
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2005, 18:12
  4. Fragen über Fragen zu Steckel-Stoff ;-)
    Von Daniel im Forum BWL I
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 09:28
  5. Fragen über Fragen: Teil Schredelseker
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.03.2004, 17:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti