SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: BWL4 - Übungsbeispiel 3 - Antwort A

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.06.2003
    Beiträge
    120

    BWL4 - Übungsbeispiel 3 - Antwort A

    Habe eine Frage zum Übungsbeispiel 3 bei den Musterfragen. Bei Antwort A steht:

    B (b1, b2, b1')

    ....für was steht dieses "b1 mit Strich"?

    Danke!

  2. #2
    Experte Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bagu1
    Registriert seit
    02.03.2003
    Beiträge
    702
    Hier in dem Beispiel wird die hierarchische Rekursion behandelt (1:1, 1:N, N:1) behandelt und das b1´drückt den Unter bzw. übergeordneten zB: Mitarbeiter aus.

    Bei einer netzwer bzw konditionellen Hierarchi müsstest du bei BB in Klammer (b1, b1´) schreiben und beide unterstreichen da es zusammengesetzte Fremdschlüssel sind (Schau dir das Bsp mit den Teilen an)

Ähnliche Themen

  1. BWL4 Kurs wird bei Computeranm. nicht angezeigt?
    Von veronika im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2004, 07:30
  2. frechheit. bwl4 bei weber
    Von Argonaut im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.03.2004, 12:50
  3. BWL4 - Modalitäten für 3. Teilprüfung
    Von Pukilall im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.2004, 13:06
  4. kursttausch bwl4 (weber)
    Von lister_yu im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.10.2003, 00:01
  5. BWL4 Anmeldung für WS03/04
    Von Pukilall im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.07.2003, 23:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti