gerne,Zitat von KK
![]()
Falls es dir nix ausmacht, magst ma die auch schicken?
csaf3611
währ echt super-nett!Danke!
würde mich auch sehr freuen, wenn du es mir auch schicken könntest![]()
csaf3793
vielen besten Dank
soda, jetzt hab i mir professionelle hilfe geholt und habs sogar geschafft die dateien online zu stellen
http://tirol.utanet.at/holzkn64/dani...stellungen.doc
http://tirol.utanet.at/holzkn64/dani/loesungen.doc
viel spass beim lernen und viel glück natürlich auch bei der prüfung![]()
Hast du schon die Lösungen für die Theoriefragen 4 und 5.
Tippe bei Frage 4 mal auf a
Frage 5 auch auf a
Also ich hab da ganz was anderes:Zitat von theresa
Bei Frage 4:
Antwort c
ad a: Datenkonsistenz heißt ja das es nicht gegen vorher festgelegt Intigritätsbestimmungen verstossen darf, also wär das ja dann richtig.
Bei Frage 5: Hätte ich d, wobei die Antwort leicht falsch verstanden werden kann, schließlich ist ja ein Nachteil der Normalisierung, dass die Antwortzeiten verlängert werden. Wird dann mit "erhöht" schneller oder langsamer gemeint?
Was meinst du?
Lg Nella
Kann Nella nur zustimmen.
@Nella: bis morgen dann in Englisch![]()
Frage 5 hätte ich nicht so gesehen...denn mit der Normalisierung wird durch alles einfacher gemacht sprich...auch schneller oder??
Theresa
da die daten erst wieder aus mehreren relationen zusammengefügt werden müssen, erhöhen sich die antwortzeiten. (steht auf seite 57)
Jetzt seh ichs auch Theresa
Lesezeichen